1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Viele Ordnerinhalte in einen Ordner - Programm?

Discussion in 'Software allgemein' started by oligalli, Apr 17, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. oligalli

    oligalli ROM

    Hallo
    bräuchte mal schnell eure Hilfe ob jemand ein Programm kennt mit dem man Inhalte aus (sehr) vielen Ordnern in einen Ordner verschieben kann.
    Ohne eben immer ordner auf, strg-a, strg-x, ordner wieder weg, strg-v...
    des dauert eewig und nervt...
    dankee:)
     
  2. -nixnick-

    -nixnick- Halbes Megabyte

    sind die ordner denn durchnummeriert? dann könnte man ein kleines batchscript schreiben... unter mac os hätt ich einen ansatz xD
    unter win... hmmmm fangen sie mit einem bestimmten buchstaben an?
    ...
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das geht unter Windows genauso mit einem Batchprogramm. Schließlich gibt es die Befehle "copy" und "xcopy".
     
  4. -nixnick-

    -nixnick- Halbes Megabyte

    ja, aber doch nicht wenn er nur die inhalte aus tausenden von ordnern in einen ordner verschieben will? man weiß ja vor allem nicht ob das alle ordner in einem sein sollen, oder ob nur verschiedene ordner gemeint sind...
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn ich mir überlege, was zu DOS-Zeiten mit diesen Befehlen zu Wege gebracht wurde ...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page