1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Viele Probleme auf einmal mit dem Canon Pixma IP 4600

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by ElGratzo, Mar 4, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ElGratzo

    ElGratzo ROM

    Hallo,

    ich habe auf einmal rießige Probleme mit meinem Drucker, obwohl ich eigentlich bisher super zufrieden mit dem Teil war.

    Nun von Anfang an:
    Ich hatte gestern meine komplette Patronen gewechselt und dies ging auch ohne Probleme. Nach dem Wechsel hatte ich dann einen Düsentest gemacht. Da ging es schon los, da er das Blatt zweimal nicht richtig einzog. Machte mir aber keine große Gedanken. Führte dann vorsichtshalber eine Bodenplatten- und Walzenreinigung durch. Danach konnte die Blätter wieder eingezogen werden. Ich habe dann auch einen normalen Brief zur Probe gedruckt und da merkte ich schon das das Schriftbild längs in der Mitte ziemlich verzehrt ist. Ich machte eine Düsenreinigung und danach einen Düsentest (Ergebnis habe ich hochgeladen). Da gab es so Querstreifen. Nochmal eine Intensivreinigung, aber es ging nicht weg. Nun kam ich auf die automatische Druckkopfausrichtung. Jetzt begann das richtige Dilemma. Dieser Vorgang brach irgendwann ab und dann blinkte Alles und ich musste den Drucker komplett vom Strom nehmen und nun erkannte er die blaue Patrone nicht mehr. Den Chip machte ich sauber und auf einmal erkannte er die Patrone wieder, aber sobald die Schiene einfuhr fang er wieder an zu spinnen. Zur Probe machte ich die alte, leere Patrone wieder rein. Genau das selbe, erst erkannte er die Tinte und dann nicht mehr. Also MUSS es am Drucker liegen. Das Bild mit den blauen Blöcken ist die unvollendete Druckkopfausrichtung.

    Liebe Leute, was könnte das Problem nun sein und wie kann ich das, wenn überhaupt, noch lösen?

    Ich Danke schon vorab für schnelle Antworten, da ich heute eigentlich noch wichtige Dokumente zu Blatt bringen muss.

    Sollte mir nicht mehr zu Helfen sein, welchen gleichwertigen Drucker würdet Ihr mir empfehlen?

    LG
    ElGratzo

    :bitte::bitte:
     

    Attached Files:

  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Welche Patronen werden verwendet?
     
  3. ElGratzo

    ElGratzo ROM

    Ich habe einmal welche von Peach mit Chip (was auch schon immer ohne Probleme gefunzt hat) und aber auch die Original Canon ...521 Patronen, die fast leer ist aber auch Fehlermeldung enthalten haben.
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Sieht aus, wie ein verschmutztes Indexband.
    Das läuft hinten durch den Druckkopf.
    Beim Reinigen bitte ganz vorsichtig sein und nur milde Geschirrpülmittel stark verdünnt verwenden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page