1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Viele svchost.exe - wofür?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by otz_neu, May 11, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. otz_neu

    otz_neu Kbyte

    Kann man herausfinden, was die verschiedenen svchost.exe machen. Z.B. ich habe auf meinem WXPHo derzeit 11 laufen.
    Praktisches Beispiel:
    A) Nach Boot läuft auf einem meiner Rechner ein svchost mit 99-100 % Prozessor Time. Irgendwann beruhigt sich der zwar wieder. Irgendwann wurde mir das zu dumm und ich habe den gekillt. Konnte danach nicht feststellen, dass mir etwas fehlt...
    B) Bekomme von meinem über WLAN angeschlossenen HP AIO Drucker keine Verbindung zB beim Scannen zu dem o.g. Rechner. Habe dann irgendwann den 90% svchost(s. A) gecancelt. Danach sah pötzlich der Drucker den Rechner und umgekehrt. Das Gleiche passierte mir auch auf einem anderen Rechner beim Scan Zugriff auf den WLAN Drucker.

    Ihr könnt sicher verstehen, dass ich gerne wissen möchte, was die verschiedenen svchosts machen.
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  3. otz_neu

    otz_neu Kbyte

    @Scasi
    Ja interessant, vielleicht paar nützliche Tipps - mal sehen.

    Danke
     
  4. otz_neu

    otz_neu Kbyte

    Also meine ursprüngliche Frage hat sich erledigt. Man kann mehr über die svchost.exe erfahren wenn man den Process Explorer benutzt(http://www.microsoft.com/technet/sysinternals/Security/ProcessExplorer.mspx). Unter Eigenschaften eines Prozesses findet man dann auch die CMD Line mit der das gestartet wurde.

    Zu meinem Beispiel Fall:
    Ich kann den Fall reproduzieren und die Sache ist jetzt etwas klarer geworden. Der Prozess der die hohe CPU Last verursacht und auch das Scannen über das Netz verhindert ist interessanterweise
    svchost -k HPService
    Das erklärt warum mir offenbar nichts Wichtiges für den Betrieb fehlt, wenn ich den abbreche.
    Was mir noch nicht klar ist, was es mit dem HPService auf sich hat. In manchen Foren wird vermutet, dass es sich um einen Virus/trojaner handeln kann. Ich habe allerdings einen täglich aktuellen VirenScanner laufen und vor wenigen Tagen mal einen kompletten Check(MS live checke oder so ähnlich) gemacht, der lief zwar mehrere Stunden, brachte aber kein Ergebnis.
    Also vermute ich, dass es wirklich etwas von HP ist(auch wegen der Wechselwirkung mit meinem Drucker). Werde also mal bei HP nachfragen, was das soll.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page