1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Viele Word-Dateien in PDF konvertieren? Doch in RTF konvertieren?

Discussion in 'Office-Programme' started by PeteParker, Aug 4, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich habe ein Problem. Ich möchte viele alte Dateien in ein neueres Format exportieren und habe jetzt die Wahl zwischen RTF oder einer älteren Version von Word, nämlich Word 98. Warum gerade die beiden ist eine längere Geschichte, ich dachte, RTF wäre die bessere Idee, man weiß ja nicht, wie lange Word-Dateien noch untereinander kompatibel sind, auch, wenn sich Microsoft da ja offenbar viel Mühe gibt. Macht es heutzutage Sinn, irgendetwas in RTF zu konvertieren? Oder ist das Unfug?

    Und gibt es eigentlich eine Möglichkeit, viele Word-Dokuemnte gleichzeitig in PDFs zu konvertieren? Das wäre ja auch sehr praktisch, wenn es da einfach ein Tool gäbe, dann würde ich eben zweimal konvertieren...

    Ich hatte gehofft, jemand weiß etwas.

    Viele Grüße,
    Pete
     
    Last edited: Aug 4, 2012
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  3. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Office98? Ich kenne Ofiice97 und dessen DOC Format.

    2. hebt man so eine alte SW aus gne den Kompatibilitätsgründen auf,
    1. müssten Konkurrenten wie OpenOfiice & Derivate mit diesem DOX-Typ umgehen können (leidlich genug wenigstens; war da mal auf bestimmte Druckermargen getrimmt hat man ohne den Treiber eh Ärger).

    Ich würde Punkt 1 Stichprobenartig testen, dennoch auf Punkt 2 beharren… …und auf das Umspeichern absolut verzichten - die Zeit wäre zu Schade für keinen Vorteil.

    Eric March
     
  4. bahnrat

    bahnrat Kbyte

    Hallo!

    1.Word 2013 kann PDF-Dateien direkt bearbeiten, also somit änderbar. Allerdings darf die PDF-Datei nicht geschützt sein, damit kann Word 2013 (dezeit) nichts anfangen. Auch mit digitalen Unterschriften und Signaturen kann Word 2013 nicht umgehen.

    2. RTF ist IMHO keine gute Idee. Es sei denn man ist mit reinem Text zufrieden und benötigt keine speziellen Formatierungen. Office 97/98 ist ohnehin nicht mehr zeitgemäß.

    3. Was an RTF ein neues Format sein soll ist mir ein Rätsel. Neu ist docx, docm, dotm etc.


    @ Eric March

    Office 98 ist die Mac-Version von Office 97.

    Gruß, René
     
  5. Eric March

    Eric March CD-R 80

    :aua:
    Da war die Leitung aber extra lang…
    :aua:

    Eric March


    PS: Aufheben alter SW kann nie schaden; und ich war wirklich nicht fit weil ich damit auch mehr meinte das W97-DOC als gemeinsamen Nenner einzusetzen, wenns sein muss.
     
  6. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    ich würde Dir pdfcreator empfehlen. Und dann als pdf/a abspeichern.

    Geht auf jedem Rechner/Phone oder ebook Reader und das auch noch in Jahren. Sagt Adobe.

    Das Programm ist kostenlos und wenn Du wirklich mal etwas wiederbearbeiten musst, gönnst Du Dir z.B Abby Fine Rader.

    the Raccoon
     
  7. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Unfug.
    Ich habe DOCs da wäre das Auswerfen als PDF ein so dermaßene Einbahnstraße, dass O2k schneller nachinstalliert wäre als jede Restaurartion.
    Eric March
     
  8. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    Du hast sicher Recht. Ich werde das sofort dem Amerikanischen Verteidigungsminister weitermelden. Die habe sich doch tatsächlich Gedanken um Langzeitarchivierung gemacht und sind blöderweise auf pdf gekommen.

    Sicher kannst Du Microsoft darauf festlegen in 10-20 Jahren auch noch kompatibel zu dem heutigen Word zu sein.
    (Immer vorausgsetzt das Du Dein CD/DVD Laufwerk noch irgendwo anschliessen kannst und eine Installationsroutine Deine Daten noch akzeptiert.)

    Du solltest Deine Erkenntnis mit den Biblitheken der Welt teilen, die glauben alle, dass selbst ein pdf keine 50 Jahre überlebt, weil man die Datenträger immer mal wieder auffrischen muss.

    Unfug, ist sicher ein Datensatz. Papier ist da sicherer.

    the Raccoon
     
  9. Eric March

    Eric March CD-R 80

    :popcorn:

    Na denn… Was das DoD macht geht mir an der Sitzfläche vorbei da ich meine Dokumente bearbeitungsfähig behalten will und nicht archivieren um sie nur noch zu lesen (obwohl - die haben sicherlich den Acrobat, das der Normalverbraucher eher nicht hat).

    Im Weiteren würde ich ein Format nur dann widerwillig aufgeben wenn ich auch über die Zeit und livemigration der SW alles mitnehmen kann. Stürbe DOC aus fänden sich massig Konvertiertools (wenn nicht gar von MS selbst) die das als Stapeljob erledigten.
    Auch da habe ich keine Angst. Wo Steht denn, dass PDF unbedingt überlebt?

    :confused: Verstehe ich nicht recht.
    Sicher ist wenn Stein - frag mal die alten Ägypter und Sumer.

    Eric March
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page