1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vierenalarm beim neuesten Nere 6-Update

Discussion in 'Sicherheit' started by franke243, Jul 9, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. franke243

    franke243 Byte

    :mad:
    Herrlich: Da lädt man sich ein Update von Nero herunter und der Virenchecker schlägt Alarm: <could be infected with an unknown virus>. Erst nach Abschalten des Wächters war eine Installation möglich, da ich davon ausging, dass Nero unmöglich ein virusbehaftetes Update unter die Leute bringt.
    Wenn ich die Datei prüfe, wird nach wie vor Virenalarm gegeben. Die Anrwort: Kann nicht desinfiziert werden.
    Was ist denn nun los? Es muss doch noch andere Nutzer geben mit ähnlicher Erfahrung!?
    Lustig ist auch, dass die PC-Welt überhaupt nicht reagiert. Schaut ihr eigentlich gelegentlich ins Forum?
    Der "Virus" befindet sich in C:\ Programme\Gemeinsame Dateien\Ahead\Plugins\msa.dll
    Bitte teilt mir euere Erfahrungen mit.

    Danke.
    :mad:
     
  2. DerExperte

    DerExperte Kbyte

    Total cool wäre gewesen, wenn du uns auch noch verraten hättest, welches Antiviren-Programm den Blödsinn gemeldet hat.

    Worauf sollte die PC-Welt reagieren? Die können doch nichts dafür, dass du ein AV-Progamm mit Sch***-Heuristik benutzt.


     
  3. franke243

    franke243 Byte

    Danke für die Antwort.
    Der Vollständigkeit halber: Mein Antivirenprogramm ist F-Secure, mit dem ich bisher eigentlich gute Erfahrungen gemacht habe. Mit Sch***Heuristik kann ich leider nichts anfangen; bin eben kein Experte. Hast du einen Vorschlag für ein anderes, besseres AV-Programm?
    Warum muss es Blödsinn sein, wenn ein AV-Programm so etwas meldet?
    Richtig ist, dass F-Secure täglich mehrmals die Virendefinition aktualisiert und so eigentlich auf dem neuesten Stand sein müsste.
    Vielleicht liegt es doch an der von dir bezeichnete Heuristik des Programms, dass es zu diesen Ergebnissen kommt.
    Nichts für ungut, es spricht eben ein Beinahe-Laie.
     
  4. Firenze

    Firenze Guest

    Hallo,

    die Antwort von dem Experten war ziemlich ruppg, aber nicht ganz falsch.

    Dein AV-Programm sucht mit 2 Methoden nach Viren. Erstmal vergleicht es die Dateien auf deinem Computer mit den Virendefinitionen. Wenn es fündig wird, gibt es Alarm und der Virus wird mit Namen genannt. Darum geht es hier nicht. Dann gibt es noch die Funktion, dass das Programm nach verdächtigem Code sucht. Das nennt man Heuristik und wenn das Programm irgendetwas verdächtiges findet wird eben ein "unbekannter Virus" gemeldet. Diese Heuristik funktioniert bei manchen Programmen nicht besonders zuverlässig, so dass es dann zu Fehlalarmen kommt.
     
  5. franke243

    franke243 Byte


    Vielen Dank! Jetzt bin ich schlauer.
    Meine Vermutungen gingen schon in diese Richtung.
    Das optimale AV-Programm gibt es wohl nicht.
    Letztlich ist mir eines lieber, das vielleicht einmal zu viel warnt.
    Eine schöne Zeit und nochmals danke! :)
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    @ franke243:

    gleiches Virenschutzprogramm - gleicher Fehler

    habs grad eben downgeloadet und wollts installieren, kommt die gleiche Fehlermelung wie bei Dir.
    Werde es dann auch bei deaktiviertem Virenschutz installieren.
     
  7. Cidre

    Cidre Halbes Megabyte

    @ dnalor1968 & franke243

    Dieses Problem taucht immer öfters auf, da diese msa.dll wahrscheinlich eine ähnliche Signatur enthält wie ein "Virus".
    Info:
    http://www.google.de/search?hl=de&ie=UTF-8&q=msa.dll&btnG=Suche&meta=

    Die Installation des Nero-Updates wird zwar so funktionieren, aber sobald ihr einen Fullscan mit dem Virenscanner macht, wird diese Datei wieder als infiziert gemeldet und eventuell gelöscht (je nach Einstellung).

    Daher solltet ihr den Weg über den Support eurer Virenscanner einschlagen und dies melden, damit die Hersteller entsprechend reagieren können.
     
  8. DerExperte

    DerExperte Kbyte

    Wenn die bei F-Secure überhaupt reagieren. Und wer kann schon isländisch?

    Ich würde erstmal die Heuristik abschalten. Taugt eh nichts.
     
  9. franke243

    franke243 Byte

    Über einen Link bei F-Secure habe ich an F-Secure in München gemailt. Bin mal auf die Antwort gespannt (wenn sie denn kommt).
    F-Secure löscht die Datei msa.dll nur, wenn man das im Programm aktiviert hat. Also: abschalten!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page