1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vintage PC/Klassiker

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Kai Jug, Apr 13, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kai Jug

    Kai Jug Byte

    Hallo,

    Seit einigen Tagen hat mich das Sammelfieber bezüglich PC Klassiker gepackt.
    Nun würde mich interessieren ob is in Österreich bzw. im Raum München gute Geschäfte gibt wo man evtl. PCs vom Zeitraum 1980-2005 günstig kaufen kann.

    Gibt es evtl. auch Webseiten die sich darauf spezialisiert haben, gebrauchte PCs zu kaufen? (Ausser Ebay ;))

    Danke


    Sent from my SM-G920F using Tapatalk
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Für so ein Hobby sollte man erst mal selbst das passende technische Grundverständnis mitbringen, um die Kisten am Laufen zu halten. Ansonsten die üblichen Verdächtigen: Flohmärkte, Kleinanzeigen, Bekannte, Buden die Haushaltsauflösungen machen u.ä. Wirkliche Raritäten (also alles ab oberen 5stelligen Eurobreich) bekommt man gelegentlich über große Auktionshäuser.
     
  3. Kai Jug

    Kai Jug Byte

    Vielen Dank für deine antwort,

    ich wage zu behaupten, dass ich über ein gewisses Maß an technische Grundkenntnisse verfüge ;-)

    An diese Möglichkeiten hab ich selbstverständlich schon gedacht, mich würde zudem aber noch interessieren, ob es etwaige (Online)Shops gibt, die sich genau auf gebrauchte bzw alte PCs spezialisiert haben.

    Sent from my SM-G920F using Tapatalk
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Händler die abgelegten Schrott anbieten, gibt es in jeder größeren Stadt. Klassiker wirst du aber kaum finden.
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Aus dem Jahr 1980wirst Du gar nichts bekommen, der IBM-PC wurde ja erst 1981 gebaut.
    Weitergefaßt gibt es da noch den Apple 2 (ja, auch ein PC) und Commodore PET.

    Von Apple ist noch der Würfel (Macintosh 1) von 1984 erwähnenswert, den sieht man ab und zu im Auktionshaus.
    Den 5150 von IBM wirst Du kaum bekommen und wenn, dann ist es ein absoluter Glücksfall wenn der läuft.

    Einen XT, XT 286 oder AT sieht man ab und zu noch mal, aber die frühen Exemplare sind rar.

    Spielen kann man damit aber nur ganz eingeschränkt.

    Wenn man ans Ende der 90er Jahre geht (auch schon wieder eine Weile her ;) ) könnte man einen Athlon 2400 mit Voodoo 2 oder 3 mit Windows 98 SE zum Laufen bringen.

    Das wäre dann eine echte Retromaschine mit für die Zeit phantastischer, schneller Grafik.
    Da gehört dann noch ein NEC 17 Zöller mit 75Hz Bildwiederholfrequenz dazu mit 1024 x 768er Auflösung - KEIN LCD-Flatscreen!

    Als Demo lief bei mir die Unreal Startsequenz mit dem Flug durch die Naliburg oder Duke Nukem 1 oder Jazz Jackrabbit.

    Die Homecomputerszene sehe ich mit dem Amiga 500 oder Atari 1040 vertreten.
    Aber da ist fast alles Systemgebunden und nicht wechselbar, so daß man mehrere Teile in Reserve haben sollte.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man muss sich die Teile angucken. Sonst kriegt man einen verbrauchten PC mit vergilbten Plastikteilen angedreht. :topmodel:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page