1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Viren, Dialer und Co.

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by Teegi, Aug 23, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Teegi

    Teegi Byte

    Hallo Forum,
    zur Diskussion um Dialer, Junkmail, Viren usw. habe ich doch Fragen. Es heißt oft, all diese Risiken beträfen hauptsächlich Microsoft ? Produkte wie Internet Explorer, Outlook, Outlook ? Express, mit denen ich auch arbeite. Weiterhin heißt es, diese ?Einschleichungen? finden nur über ?unseriöse? Seiten statt. Da ich m.E. nur ?seriöse? Seiten ansurfe und ggf. ein Gewinnspiel über ?seriöse? Seite/Unternehmen (PC-Welt, ComputerBild etc.) frage ich mich folgendes:
    1. welche Netzzugangssoftware ist sicher ? (Netscape, Opera...)
    2. fängt man sich auf ?seriösen Sites? wirklich nichts ein ?

    Es wäre ja schön, wenn mir jemand dazu einige verlässliche Tipps geben könnte.

    Safe and happy browsing wünscht

    W.Teegler
     
  2. Teegi

    Teegi Byte

    Danke für die Ratschläge, ich werde es ausprobieren. Antivir benutze ich auch und Zonealarm werde ich dann \'mal installieren.
    MfG W.Teegler
     
  3. Teegi

    Teegi Byte

    Danke für die Tipps, habe schon befürchtet dass es nichts "wasserdichtes" gibt.
    MfG W.Teegler
     
  4. Boersenfeger

    Boersenfeger Megabyte

    Hey, Teegi!
    Bliebe noch zu sagen:
    Warum nutzt Du nicht einfach ein anderes Mailprogramm?
    Zum Beispiel POSTME 2.0,Version 2.02? Du erhältst es auf dieser Seite kostenlos per Download:

    http://www.postme.de/postme20.htm

    Ich habe OUTLOOK noch nie benutzt! Viele Viren verbreiten sich tatsächlich über das Adressbuch von Outlook.Ich habe Outlook komplett vom Rechner geschmissen. Spart viel Platz!
    Einen guten Virenscanner und eine Firewall sollten selbstverständlich sein. Und ganz wichtig ist das updaten dieser Sicherheitstools. Ich nutze übrigens ANTIVIR und ZONEALARM. Beide Programme sind ebenfalls kostenlos.
    Gruß
    Börsenfeger
    [Diese Nachricht wurde von Boersenfeger am 23.08.2002 | 09:55 geändert.]
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    1) sicher gibt es nicht - das menschliche Hirn ist immer als Filter notwendig. Es gibt aber Browser die weniger interessant für böse Buben (z.b. Mozilla) sind als andere.
    2) Was ist seriös? - Ist eine rein subjektive Einschätzung und damit ist gesundes Mißtrauen immer und überall angebracht.

    Gruss, Matthias
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page