1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Viren? Firewall nötig???

Discussion in 'Sicherheit' started by compi-biggi, Jul 14, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. compi-biggi

    compi-biggi Kbyte

    Hallo, ich bin neu hier in diesem Forum, verfolge aber schon einige Zeit eure Beiträge. Ich bin seit Jahrem im Internet, auch oft auf sogenannten "unsicheren" Seiten, habe keine Firewall installiert, arbeite sogar noch mit dem IE6( allerdings mit Sicherheitseinstellung hoch), mein Mailprogramm ist GeMail (übrigens kostenlos, deutsch und mit allen Vorteilen von Outlock Express, aber ohne die Nachteile!!). Mein Virenschutz ist Antivir.

    Ich verstehe oft nicht, warum sich all die Leute hier ständig Viren, Würmer, Backdoors oder Dialer einfangen, ich habe in all den Jahren noch nie so etwas eingefangen.

    Ich habe lediglich alle Möglichkeiten, mein Betriebssystem WIN2K Prof. sicher zu machen, genutzt, also alle nicht nötigen Dienste ausgeschaltet, Netzwerkfreigabe deaktiviert, Druckerfreigabe vom TCIP Protokoll entbunden, damit sind in W2K praktisch alle Ports geschlossen, also keine Chance für Trojaner und Backdoors. Gelegentlich lasse ich mal Ad-Aware laufen, damit fühle mich mich eingentlich absolut sicher im Net, und, fremde Programme oder MP3 aus Tauschbörsen lade ich mir sowieso nicht runter.

    Ich möchte damit sagen, es geht auch ohne solchen Schnick-Schnack wie Firewalls oder dergleichen, es reicht ein wenig Verstand im Internet und die Anwendung systemeigener Mittel.

    Gruss
    Biggi
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Hallo!

    &gt;<I>Die sauberste Konfiguration nützt nichts wenn mal kurz ein Bild [...] öffnen will</I>

    Ein "Bild", also eine Grafikdatei als solche, stellt keine Gefahr dar. Es sind vielmehr die ausfürbaren Dateien, auf welche man zu achten hat (exe, com, bat, pif, scr, vbe, vbs - um nur die am häufigsten anzutreffenden zu nennen).

    Oftmals wird von doppelten Dateiendungen Gebrauch gemacht, die dann ausführbare Dateien auf den ersten Blick z.B. wie Grafiken _aussehen_ lassen (dateiname.jpg.scr, wobei "scr" als bekannte Dateiendung von Windows standardmäßig ausgeblendet wird, und der User dann nur dateiname.jpg sieht).

    Somit ist auch _hier_ eine saubere Konfiguration anteilsmäßig von nicht unerheblicher Bedeutung. Vernachlässigt man nämlich diese Konfiguration, kann man solche Dateien nicht als ausführbare erkennen.

    Ergänzend zur Konfiguration tritt in diesem Fall der bewusste Umgang mit Dateien durch den User in Kraft, also das Nichtausführen von ausführbaren Dateien, die auch unseriösen Quellen stammen.

    &gt;<I>Auch auf eigentlich sicheren Seiten kann sich ein kleiner Virus verstecken.</I>

    Daher verwendet man einen möglichst sicherern Browser, und konfiguriert auch diesen sauber, sodass allein durch das Besuchen einer Website keine Infektion des Systems möglich ist.

    Grüße, Markus

    oder eine vermeintliche sichere Datei öffnen will,.
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Die sauberste Konfiguration nützt nichts wenn mal kurz ein Bild oder eine vermeintliche sichere Datei öffnen will,.
    Auch auf eigentlich sicheren Seiten kann sich ein kleiner Virus verstecken.
    [Diese Nachricht wurde von dedie am 14.07.2003 | 22:40 geändert.]
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Eben. Eine _saubere Konfiguration_ ist in jedem Falle unersetzlich, und schon gar nicht zu kompensieren durch zweifelhafte und in weiten Teilen unzureichende Software.
     
  5. compi-biggi

    compi-biggi Kbyte

    hi Rolando

    habe ich gmacht, alle 65534 Ports, und ich habe keinerlei Schwachstellen, im übrigen nicht nur bei dem Test!

    Gruss
    Biggi
     
  6. rolando62

    rolando62 Kbyte

    Du kannst ja Deinen PC einmal auf Sicherheit auf der Homepage des Datenschutzbeauftragten Niedersachsens kostenlos prüfen lassen! http://check.lfd.niedersachsen.de/start.php
    Hier siehst Du Deine Schwachstellen und offene Ports. Ich habe Virenscanner und Firewall und nur kleinere Schwachstelle.
    Roland
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Hallo Biggi!

    &gt;<I>arbeite sogar noch mit dem IE6( allerdings mit Sicherheitseinstellung hoch)</I>

    In dieser Konfiguration sind auch die prinzipiellen Schwachstellen des IE entschärft, da gar nicht aktiv. Insofern ein wichtiger Zusatz.

    &gt;<I> mein Mailprogramm ist GeMail </I>

    Auch hier: weg vom IE bzw der Darstellung aktiver Inhalte über diesen; Plaintext ist möglich.

    Folge: Keine Angriffspunkte für die auf die Outlook-Schwachstellen ausgelegten Würmer.

    &gt;<I>Mein Virenschutz ist Antivir.</I>

    _Wenn_ du eh vorsichtig bist und prinzipiell keine ausführbaren Dateien aus unseriösen Quellen öffnest, kannst du diesen Scanner nehmen, musst dir aber auch seiner Schwächen bewusst sein. Zusätzliche Dateiprüfung z.B. hier:
    http://www.kaspersky.com/de/remoteviruschk.html

    &gt;<I>Ich verstehe oft nicht, warum sich all die Leute hier ständig Viren, Würmer, Backdoors oder Dialer einfangen, ich habe in all den Jahren noch nie so etwas eingefangen.</I>

    Weil System- und Anwendungskonfiguration sowie Anwendungsauswahl und das Userverhalten sehr zu wünschen übrig lassen, und man sich stattdessen zudem oft noch auf "Pseudosicherheitssoftware" verlässt. Alles in allem eine sehr ungünstige Konstellation.

    &gt;<I>Ich habe lediglich alle Möglichkeiten, mein Betriebssystem WIN2K Prof. sicher zu machen, genutzt, also alle nicht nötigen Dienste ausgeschaltet, Netzwerkfreigabe deaktiviert, Druckerfreigabe vom TCIP Protokoll entbunden, damit sind in W2K praktisch alle Ports geschlossen,</I>

    So sollte es (unter anderem) auch gemacht werden.

    &gt;<I>also keine Chance für Trojaner und Backdoors.</I>

    Jedenfalls nicht für Würmer oder Backdoors, die Huckepack mit diesen Würmern über die benannten Freigaben auf das System gelangen könnten.

    Die "klassiche" Form der Trojanerverbreitung ist immer noch die Installation selbiger durch den User selbst auf dem eigenen System aufgrund von Unkenntnis und fehlnder Sorgfalt.

    &gt;<I>Gelegentlich lasse ich mal Ad-Aware laufen, damit fühle mich mich eingentlich absolut sicher im Net,</I>

    Allgemein: "absolut" ist nich möglich, aber doch weitestgehend, unter anderem mit den auch von dir genannten Maßnahmen.

    Adaware in der kostenfreien Version ist ein Toll für die nachträglich Entfernung von Spy-/Adware. Man sollte jedoch, unabhängig davon, _vor_ der Installation von Programmen verifizieren, ob bekannt ist, dass sie z.B. Spy-/Adware mit sich führen.

    &gt;<I> und, fremde Programme oder MP3 aus Tauschbörsen lade ich mir sowieso nicht runter.</I>

    Dies ist, wenn genutzt, ein Tummelplatz für Trojaner / Backddors; der Verzicht darauf lässt also schon einmal eine potentielle Gefahrenquelle komplett entfallen.

    &gt;<I>Ich möchte damit sagen, es geht auch ohne solchen Schnick-Schnack wie Firewalls oder dergleichen, es reicht ein wenig Verstand im Internet und die Anwendung systemeigener Mittel.</I>

    Jepp, volle Zustimmung.

    Grüße, Markus
    [Diese Nachricht wurde von mmk am 14.07.2003 | 16:34 geändert.]
     
  8. compi-biggi

    compi-biggi Kbyte

    Hallo Patrick,

    freut mich, bist Du auch ein "kleiner Virus"?, ich lache jetzt ein wenig, aber auch das muss mal sein im Internet.

    Gruss
    Biggi
     
  9. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo Biggi

    Wie meinst du das jetzt, ob ich auch ein "kleiner Virus" bin?

    Gruß
    Patrick
     
  10. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo Biggi

    Da geht}s mir wie dir. Nur das ich nicht auf "unsicheren" Seiten surfe und eine Firewall installiert habe. Außerdem gehe ich über ein Konto mit eingeschränkten Rechten (habe Windows XP) ins Internet. Bisher habe ich mir auch noch keinen Virus, Wurm, Trojaner oder dergleichen eingefangen.

    Übringens, hübscher Familienname. Den gleichen habe ich auch. :D

    Gruß
    Patrick

    PS: Dein Vorname gefällt mir selbstverständlich auch.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page