1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Viren und kein Antiv-Viursprogramm!

Discussion in 'Sicherheit' started by janaa, May 2, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. janaa

    janaa ROM

    Hallo!

    Nach großer Verzweiflung habe ich mich hier angemeldet! Ich habe vor kurzem Mcafee deinstalliert und wollte mir AVG installieren, doch das ging nicht. Genauso wie bei 2 weiteren Programmen. Dann habe ich einen Scan online durchlaufen lassen nach Viren. Der fand heraus ich habe 9 Viren! Jedoch entfernt er diese nach einem Kauf..:heul:
    Jetzt weiß ich nicht wie ich die Viren entfernen soll, da sich kein Virenprogramm durch die Viren installieren lässt! :(
    Hilfe!

    Lg
     
  2. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Dein PC ist offenbar bereits umfassend kompromittiert und daher komplett neu aufzusetzen und von da an umfassend und zeitnah aktuell zu halten. Irgendwelche Bereinigungsversuche am infizierten System sind zwecklos.
     
  3. janaa

    janaa ROM

    okay... ich habe win 8, ich habe gehört man kann ihn "auffrischen". Entfernt dies auch alle Dateien mit den Virus?
     
  4. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Zitat Microsoft:

    und weiter

    Sowohl Dateien wie auch Anpassungen bleiben erhalten. D.h. auch MALWARE bleibt im Zweifelsfall erhalten.
    Fazit: NEIN, das ist kein empfehlenswertes Vorgehen.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei Secure Boot und UEFI hat man kaum noch Kontrolle über das, was vor dem eigentlichen Betriebssystem geladen wird.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page