1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Viren: Verdacht auf....

Discussion in 'Sicherheit' started by Bondold, Dec 25, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    naja
    ich google jetzt nichts mehr ohne

    suchbegriff -sex -warez -**** -filesharing

    und seitdem komme ich fast nur auf nützliche seiten.

    mfg
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Der Satz von dir entbehrt nicht einer gewissen Komik. Ich kann mich an Zeiten erinnern, wo du dich mit Händen und Füßen gegen das böse Google gewehrt hast...hach ja...wie die Zeit verfliegt.
    Übrigens hat in meiner Lernphase Google nur eine sehr untergeordnete Rolle gespielt. Ich lernte ein paar sehr erfahrene Leute kennen und war mir nicht zu schade, auf ihren Rat zu hören.
    Leider entwickeln sich heute auch die reinen Security-Boards inflationär, was sich negativ auf ihren Lernwert auswirkt. Darum orientiere ich mich zur Zeit informationstechnisch um...in Richtung Usenet. Wer da mit Glauben, Hoffen und Verschwörungstheorien kommt, landet im Killfile oder dient der allgemeinen Belustigung.
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Hihi...du bist niedlich.
    Wie gesagt...mit Glück hat das rein GAR NICHTS zu tun. Es ist eine Frage der Information.
    Ich hab mit der Computerei und dem Internet vor so etwa 12 Jahren angefangen. Meine ersten zaghaften Gehversuche machte ich mit diversen Terminalprogrammen in Mailboxen und mit Compuserve. Dann kam ganz selbstverständlich Netscape als Browser. Vorher hatte ich mir diverse Dinge angelesen und wusste, dass ich mich vor Viren schützen müsste. Damals glaubte ich noch, dass man das mit Virenscannern macht und hatte auch immer die besten. Thunderbyte, Dr. Solomon, McAfee, Kaspersky. Als meine Internetnutzung intensiver wurde (ganz ohne Outlook und IE, denn die hatten schon immer einen schlechten Ruf), installierte ich sogar Desktopfirewalls wie ZoneAlarm, Norton PFW und Tiny. Zur selben Zeit wurde ich in divversen Foren aktiv und besonders in sicherheitsorientierten. Da stellte ich dann fest, dass man über die von mir bisher als vertrauenswürdig und nützlich eingestufte Software ganz anderer Meinung war und fing an, intensiv die Argumente kennenzulernen, recherchierte und las sehr viel. Innerhalb kürzester Zeit war ich von meinem Irrglauben geheilt und lernte mehr und mehr, nicht nur die Arbeitsweise von Malware zu verstehen, sondern auch die Fehleranfälligkeit von Anwendungssoftware. Ich begriff, dass der einzige sichere Schutz vor Malware darin besteht, keine zu installieren und zu erkennen, wann eine Datenquelle nicht vertrauenswürdig ist.
    Ob du mir nun glaubst oder nicht, kann mir ziemlich egal sein, aber wenn du schon dabei bleibst, mir nicht zu glauben und das dann öffentlich äußerst, musst du wenigstens so fair sein, das auch sachlich zu begründen.
     
  4. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    das hat nichts damit zu tun, ob man glück hat.
    sondern ob man googlen kann :-)

    außerdem eine gute seite:

    www.securityfocus.com

    mfg
     
  5. Bondold

    Bondold Byte

    Ich glaube ihm nicht, weil man soviel Glück nicht haben kann!!!!
     
  6. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    die zahl hinter beiträge is nicht wichtig.
    ich kann nur sagen dass ich oft hier unterwegs bin.
    aber wenn es um sicherheitslücke geht, ist steele der boss.
    ghost rider auch. aber er ist in letzter zeit nicht oft anwesend.
    hör auf den steele ,er hat immer recht ;-)

    1.steele hat immer recht.
    2.wenn er mal nicht recht hat , tritt regel 1 in kraft


    :P
     
  7. Bondold

    Bondold Byte

    Rap: was ich immer noch nicht verstehen kann, warum du auf meinen Verdacht so wenig sagst, wenn ich hier schon als "Grünmaul" meinen Beitrag geschrieben habe, "solltest" du als "der Oberst" mit über 3000 Beiträgen zu meine Thema etwas genauer werden oder?
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Kurze Zwischenfrage, bevor RapMaster antwortet: Warum glaubst du es nicht?
    Nein. Hinter der Kette steckt die gemeine Paranoia bzw. eine nette Verschwörungstheorie.
    Deine Kette hat ein enorm schwaches Glied: Es gibt recht gute kostenlose Programme. Davon abgesehen haben aktuelle Schadprogramme SEHR konkrete Ziele, wie z.B. das Ausspähen von Passwörtern, Mailadressen und Registrierungs- sowie Kontodaten, die der Wurm oder Trojaner durchaus nachvollziehbar an bestimmte Adressen und Personen schickt. Nun weise mal nach, dass diese Personen, die ihre Existenz mit der Ausnutzung fremder Daten finanziell aufbessern müssen, etwas mit großen AV-Herstellern zu tun haben.
    Freilich wollen die AV-Hersteller den Usern das Geld aus der Tasche ziehen. Aber das ist ein ganz anderes Kaliber, als das, was die Malwarehersteller zeigen.
     
  9. Bondold

    Bondold Byte

    Nichts zu tun? Warum war es dann bei mir immer so, "SVCHOST.exe wird beendet" als ich MSBLAST hatte?
     
  10. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    svchost hat nichts mit msblast zu tun!!!!
    grob gesagt , ist die datei das programm ,das für alle dienste sorgt.

    mfg
     
  11. Bondold

    Bondold Byte

    Rap: Zitat hat bei mir nicht geklappt, stimmt schon.
    Und SVCHOST läuft bei dir auch etwa nicht oder verstehe ich da etwa was falsch?
     
  12. Bondold

    Bondold Byte

    Rap:
    "sag" mal, wann hast du neue Vierenupdates gemacht und hast du nur XP drauf oder auch etwas anderes?
    Ich möchte gerne wissen, ob auf deinem Rechner alle Einstellungen, die in deinen Links beschreiben werden, auch bei dir funktionieren. Das glaube ich nicht!!!
    Was Virenscanner betrifft, bin ich der Meinung, solange einen USER kein einziger Wurm nicht belästigt, sieht er sich geschützt, doch wenn einer kommt, dann geht man in den Laden und hollt sich ein Antivirenprogramm, und damit alle in den Laden gehen, "schreibt" man ein Paar Vieren und Trojanische Pferde.... einfache Kette, wahr? Doch hinter dieser Kette steckt viel Geld drin!!!
     
  13. Gast

    Gast Guest

    Mit Glück hat das nichts zu tun. Bei mir läuft kein Dienst, der an Port 135 lauscht. So einfach kann das sein.

    Nein. Das ist normal. JEDE Software hat Fehler. Sicherheitsrelevante Software hat sicherheitsrelevante Fehler.
    Ich haben einen Virenscanner. Aber nicht, um mich damit zu schützen, sondern um Malware, die ich mir hin und wieder absichtlich anschaue, genauer identifizieren zu können. Wenn es mal ein Wurm bis in meine Inbox schafft, will ich wenigstens wissen, welcher es war.
    Software, deren Quelle ich als nicht vertrauenswürdig erachte, kommt nicht auf meinen Rechner. Ich installiere mir keine Würmer, Trojaner oder Browser-Hijacker.

    BTW: Das mit dem Zitieren solltest du noch üben ;)
     
  14. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

  15. goldie340

    goldie340 Byte

    ok ich war da ziemlich leichtsinnig habe dann aber nachher mit dem microsoft update geschuetzt gruss goldie
     
  16. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    @ steele

    thx für deinen ratschlag.
    ich werde mich mithilfe googles näher über suse bugs und win bugs informieren.
     
  17. Bondold

    Bondold Byte

     
  18. Gast

    Gast Guest

    Dann solltest du das auch GENAU SO schreiben. Allerdings nutzt es jemandem, der Windows nutzen WILL oder MUSS, rein gar nichts, dass andere OSe es dem Anwender schwerer machen, Unfug zu treiben.
    Was Bugtraq betrifft, solltest du allerdings mal wegen der Zahlen genauer schauen. Du bist da wohl einem Irrtum erlegen ;)

    zu goldie340:
    Der Blasterfix diverser AV-Hersteller dient dazu, einen bereits auf dem System befindlichen Blaster zu finden und zu entfernen. Solche Tools sind zu allem Überfluss auch noch unzuverlässig. Auch wenn sie von namhaften Herstellern kommen, sind sie oft mit der heißen Nadel gestrickt.
    Was du gebraucht hättest, wäre der Blaster-PATCH von Microsoft, der VOR Ausbruch der Schwemme verfügbar war.
     
  19. goldie340

    goldie340 Byte

    ok ich hatte immer gegen den blaster wurm nur das programm blaster fix gefunden was aber ueberhaubt nichts bei mir gebracht hat (es hat nie etwas gefunden) gruss goldie
     
  20. goldie340

    goldie340 Byte

    das eine desktop firewal nichts bringt wuerde ich nicht sagen nur sollte man sich nicht dadurch alleine in sicherheit wiegen gruss goldie
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page