1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

virenbefall im Bootsektor-wie muss ich beim Neuaufsetzen von win7 64 bit vorgehen ??

Discussion in 'Sicherheit' started by buju, Apr 12, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. buju

    buju Kbyte

    Hallo zusammen,

    ich habe mir gestern früh irgendwie einen Virus im Bootsektor eingefangen.
    Das habe ich bis jetzt alles probiert:
    Avira Premium Security Suite Scan hat aufgefordert:
    Avira Rescue CD brennen und von dort aus booten - etliche Warnungen aber nichts gefunden.
    ComputerBild Notfall CD: Virus im Bootsektor gefunden.
    ESET-Onlinescanner: nichts gefunden
    McAfee Stinger: nichts gefunden
    bootrec /fixmbr & bootrec /fixboot über win7 DVD Computerreparaturoption / Eingabeaufforderung: das Viech ist immer noch da, hat auch nicht geholfen

    Was kann ich noch tun um das System zu retten?

    wenn nicht: wie muss ich beim Neuaufsetzen von win7 vorgehen um sicher zu stellen, dass ich dann ein sauberes System habe?
    Zwei FP mit jew. 3 Partitionen sind verbaut ... wie weit kann ich meinen anderen Daten noch trauen (mehrfach gescannt mit Avira & ESET lt. denen sauber)?
    oder ist alles vorbei? wenn ja bitte 'step for step' anleitung wie ich ein saubers win7 hinbekomme ... Danke !!!
    Bitte um Hilfe, DANKE !!!
     

    Attached Files:

    Last edited: Apr 12, 2012
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Sind die Signaturen der Notfall-CDs aktuell?
    Wenn Avira von der ComputerBild Notfall CD die Meldung ausgibt, kann es sich um einen Fehlalarm handeln.
    Du kannst noch mal mit der Kaspersky Notfall-CD scannen.
    http://support.kaspersky.com/de/faq/?qid=207621612
     
  3. buju

    buju Kbyte

    ja, beides wurde VOR dem Scan geupdatet

    ok, werde jetzt mal mit Kaspersky scannen ... hoffentlich hilft's !!! ...
    melde mich nach dem Scan nochmal
    tschüss bis später
     
  4. buju

    buju Kbyte

    hier nocheinmal die aktuelle Zusammenfassung (auch HijackThis & MBR-Check aktuakisiert):

    habe mir wahrscheinlich vorgestern früh irgendwie einen Virus im Bootsektor eingefangen.
    Das habe ich bis jetzt alles probiert:

    Avira Premium Security Suite Scan hat aufgefordert:
    Avira Rescue CD brennen und von dort aus booten - etliche Warnungen:
    -Bad comptessed data
    -File is compressed
    -File is encrypted
    -Archive not completely scanned
    -An abort was triggered by the progress callback
    -Unsupported archive version
    -Unsupported archive type
    -The files in archive are multiple
    -Unexpected end of block read
    -Unexpected end of file
    -Archive not completely scanned. Reason maximum recursion level
    -Archive not completely scanned. Reason maximum compression ratio
    -Bad archive header
    -The files in archive are multiple volume
    -Error reading file
    Infected: 0
    Warnings: 149
    Suspicious: 0
    Infection: 0
    aber nichts, ausser Warnungen, gefunden. (siehe vor/oben)

    mit Avir Rescue CD ‘nur Bootsektor’
    Master boot sectors: 0
    Bootsector: 7
    Directors: 0
    Files: 1
    Infected: 0
    Suspicious: 0
    Infections: 0
    Warning: Error opening file

    Das habe ich bisher versucht:
    Avira Resuce CD 2x (gestern & heute vormittag)
    ComputerBild Notfall CD: Virus im Bootsektor gefunden.
    ESET-Onlinescanner: nichts gefunden
    McAfee Stinger: nichts gefunden
    Kaspersky Recue CD, Funde in Qurantäne
    LW Bootsektoren & versteckte Autostart Objekte: nichts gefunden (Scan heute Nacht)
    Systemabild vom vergangenen Sonntag aufgespielt
    bootrec /fixmbr
    bootrec /fixboot
    über win7 DVD Computerreparaturoption / Eingabeaufforderung: das Viech ist immer noch da, hat auch nicht geholfen
    bootwizard_2.01.00.10: hat nur auf a:/ zugegriffen NICHT auf C:/; BIOS Einstellungen: First-Boot from CD/DVD

    Was kann ich noch tun um das System zu retten?

    wenn nicht: wie muss ich beim Neuaufsetzen von win7 vorgehen um sicher zu stellen, dass ich dann ein sauberes System habe?
    Zwei FP mit jew. 3 Partitionen sind verbaut ... wie weit kann ich meinen anderen Daten noch trauen (mehrfach gescannt mit Avira & ESET & Kaspersky lt. denen sauber)?
    oder ist alles vorbei? wenn ja bitte 'step for step' anleitung wie ich ein saubers win7 hinbekomme

    Bitte um Hilfe, DANKE !!!
     

    Attached Files:

  5. buju

    buju Kbyte

    Problem gelöst !!!

    meine Vermutung war richtig: die MS-Updates vom 10.04.2012 !!!
    war parallel im Avira-Forum und da sind ganz viele User mit dem gleichen Problem ... betrift allerdings nur 64bit Systeme ...
    hätte mir das nicht gleich am Mittwoch mittag jemand sagen können ???
    Ne' kurze, winzige Mail von Avira hätte gereicht und ich hätte in meiner Lebenzeit 2 Tage ohne Panik, Verunsicherung weniger !!!
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein Fehalalarm ist immer möglich, vor allem, wenn nur ein Scanner Alarm schlägt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page