1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Virenbefall Laptop

Discussion in 'Sicherheit' started by Jefferson1992, Jul 21, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    Habe hier einen Laptop mit Virenbefall.

    Kaspersky Security Scan, Malwarebytes Anti-Malware laufen gerade.

    Aufmerksam geworden durch Avira Free Antivirus Sicherheitshinweis.

    Folgender Trojaner entdeckt: TR/Kazy.200040.2

    Hijack This und OTL im Anhang mal überprüfen.

    Danke
     

    Attached Files:

  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wo wurde TR/Kazy.200040.2 entdeckt? Kannst du das Log von Avira dazu posten?
    Da sind einige Sachen nicht mehr aktuell, wie Java, PDF-Reader und IE.
    Gerade bei Browserspielen ist das gefährlich. Wenn ich mich nicht täusche, hast du einen "BKA oder BSI Trojaner".
     
  3. Der Trojaner war im Users/Appdata/local/temp Ordner.

    Habe ihn da jetzt rausgelöscht, seitdem meldet sich Avira nicht mehr.

    Kaspersky Security Scan findet gar nichts. Virus Total sagt die Datei ist virenfrei. Und Malwarebytes Anti- Malware hat auch nicht gefunden.

    Ziemlich eigenartig.

    Ist nicht mein Rechner, ist der Laptop von der Schwester meiner Freundin, die sagt, sie hätte nur Open Office runtergeladen. Leider hat Sie Free Anti Virus. Habe Ihr jetzt empfohlen ein kostenpflichtiges Programm zu kaufen.

    Jetzt ist die Frage, ist das Problem jetzt behoben oder soll ich sicherheitshalber Windows 7 komplett neu aufsetzen?
    Wie wäre das dann mit einem BackUp. Problemlos durchführbar oder hat sich der Trojaner vielleicht schon in gewisse Dokumente reingefressen?


    Danke!
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Problem ist nicht behoben. Es wird noch Schadsoftware über einen Updater nachgeladen.
     
  5. Das heißt am Besten System komplett neu aufsetzen und komplett formatieren?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ja, neu aufsetzen und die Bekannte sollte die Installation auch ständig aktuell halten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page