1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

virenmeldung bei gmx?!

Discussion in 'Mail-Programme' started by jerry006, Mar 23, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jerry006

    jerry006 Kbyte

    hallo,

    ein kumpel hat sich bei gmx angemeldet und bekam die fehlermeldung, dass irgendein worm bei ihm in win32 sei und er den status infiziert habe!

    leider kann ich diese fehlermeldung nicht wortwörtlich wiedergeben, da er diese meldung (er ist neuling!) sofort weggeklickt hat.

    sein antivirenprogramm (e-trust antivirus 7.0) hat aber keinen virus o. ä. auf der platte gefunden.

    wenn ich mich bei gmx anmelde, bekomme ich nicht eine solche fehlermeldung!

    was kann bei ihm die ursache dafür gewesen sein?

    bitte um eure hilfe.

    vielen dank im voraus.

    gruß
     
  2. Red Zet

    Red Zet Halbes Megabyte

    - Nächstes mal sollte dein Kumpel einen Screenshot davon machen oder die genaue Meldung sich Notieren,und ihn hier Posten.

    - Ist es Möglich, das es sich hierbei um den Windowseigenen Nachrichtendienst gehandelt haben Könnte ?

    - Was sagt Spybot Search & Destory in Kombination mit Ad-aware
    ?

    - Ein Hijack this log wäre vieleicht auch interessant.


    Gruß Red
     
  3. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Ihr wisst aber, dass GMX, wenn man die passende Einstellung gemacht hat, einen ziemlich guten Virenscanner hat?
    Sicher,d ass diese Meldung nicht in einer Mail stand? Das wird oft von Spammern angewandt, die selbst Viren in der Mail haben.
    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page