1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Virenprogramm mit aktuellen Definitionen

Discussion in 'Sicherheit' started by guemue, Dec 16, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. guemue

    guemue Kbyte

    Hallo!

    Die PC-Wlt hatte doch mal eine bootfähige CD mit einem Virenprogramm welches sich vor den Winstart gestellt hat und dann über einen permanenten Internetzugang die aktuellsten Definitionen runtergeladen hat. Wie hiess das Programm denn und wo kann ich es wieder herbekommen da ich die CD verschlampt hab...:(
    oder würde mir auch Systemworks 04 (-->Norton AntiVirus) reichen wenn ich mit dieser boote und den PC checke? dann habe ich doch nicht die aller allerneusten definitionen oder wie bekomm ich die?

    Grüße
    guemue
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Du solltest dir als erstes mal eine PE-Builder-CD bauen.Das Programm dazu findest du hier :

    http://www.nu2.nu/pebuilder/#download

    Anschliessend besorgst du dir dann das dazugehörige F-Prot-PlugIn hier :

    http://www.veder.com/nwdskpe/

    Dann ersetzt du in der dazugehörigen xml-Menüdatei den Aufruf
    f-prot.exe durch f-prot.cmd, wobei diese Batch den von mir geposteten Inhalt enthält.
     
  3. guemue

    guemue Kbyte

    Hallo!

    Deine Lösung kapier ich nicht mal zu 0,1% :confused: :aua: :heul: der gedankenschritt wie und was du machen willst ist mir zwar einleuchtend aber wie man das macht geht mir nicht ins köpfchen :rolleyes: bitte bitte gib mir hilfestellung :bet: ;)

    Grüße
    guemue
     
  4. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Das war eine Knoppix-Konstruktion.Ich hatte mit dem zuständigen Redakteur Thorsten Eggeling seinerzeit darüber diskutiert, weil ich die Konstruktion insofern wenig überzeugend fand, weil man von dieser Linux-Basis keinen Schreibzugriif auf NTFS-Partitionen hat. D.h., mir konnte zwar eine eventueller Virus angezeigt werden, aber ich konnte nichts dagegen tun ohne Schreibzugriff. Besser ist folgendes : Mach dir eine PE-Builder-CD, bau dir das F-Prot-Plugin dort ein und benutze das Script zum Aktualisieren, welches ich hier gepostet hatte :


    http://forum.pcwelt.de/showthread.php?s=&threadid=101762&highlight=PEBuilder

    Dann kannst du auch tatsächlich allers mit deinem F-Prot machen.
     
  5. guemue

    guemue Kbyte

    Hallo!

    Danke für den Tip! Habe mir jetzt die kostenlose DOS version runtergeladen incl aller neuen definitionen etc. nur war das damals auf der pc welt cd nicht so dass er diese automatisch geholt hat? und vor allem muss ich doch jetzt eine bootfähige cd erstellen und das programm daraufbrennen oder lieg ich mit der DOS version ganz daneben und brauche ne andere?

    Grüße
    guemue
     
  6. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Nein, damit liegst du schon ganz richtig. Bei der Version auf der PC-Welt CD war das so, das du nach dem Start des Programms die Möglichkeit hattest, dir über's Internet die neuesten Virendefinitionen herunterzuladen.
     
  7. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page