1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Virenprogramm

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Doc-Brown-No.1, Dec 20, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!

    Ich suche nach einem Freeware Virenprogramm für SuSE Linux 10.0 das man einfach installieren kann.Irgendwie bekomme ich das nicht auf die Reihe,habe Antivir runtergeladen aber das lässt sich nicht installieren.Wenn ich auf install klicke passiert nix.Dann habe ich Bitdefender runtergeladen,ist installiert aber es gibt nirgendwo ein Icon oder was in der art dafür.

    Ist es denn so schwierig unter Linux sowas zu installieren?Ich bin ein ganz normaler Windows user und verstehe irgendwie nicht wie man solche Sachen unter Linux installiert.

    Vielleicht habt Ihr ja ein paar einfache Tips für mich die mich nicht an den Rand der Verzweiflung bringen.:aua:

    Liebe Grüße Doc-Brown-No.1
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Unter Linux brauchst du kein AntiViren-Programm, außer du betreibst einen File- oder Mail Server auf den Windows Client's zugreifen.

    Wolfgang77
     
  3. einmegabit

    einmegabit Byte

    Hi,

    wie Wolfgang77 schon sagt, unter Linux benötigst Du kein Antivirenprogramm, außer du betreibst Server.

    Software für SuSeLinux wird im Internet und bei SuSe selbst als RPM-Pakete angeboten. Ein RPM-Paket lässt sich einfach mittels Yast installieren. Andere Software wird in drei Schritten (configure, make und make install) installiert. Hierfür ist jedoch einiges Linux-Wissen erforderlich.

    Die aufgeführten Progs AntiVir und Bitdefender sind sogenannte Kommandozeilenscanner ohne grafische Oberfläche. Auf den Internetseiten von AntiVir wird ein Handbuch im PDF-Format angeboten, in welchem der Scanner erklärt wird. Auch findet man auf den Seiten der Anbieter Readme-Dateien zwecks Installation.

    Mir haben zum Linux-Einstieg die Bücher von Michael Kofler (AddisonWessleyVerlag) und von Herrn Eßer (DataBecker) geholfen. Um Linux richtig nutzen zu können, ist büffeln leider erforderlich.

    Bei der Kaufversion von SuSeLinux 10.0 ist AntiVir schon dabei.

    Weiterhin viel Spaß
    einmegabit
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page