1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Virenscan per Batch ausführen

Discussion in 'Programmieren' started by bobo2014, Mar 7, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bobo2014

    bobo2014 Kbyte

    Hallo,

    Ich brauche für bestimmte Zwecke ein Programm, dass z.B. Alle 15 Minuten über meinen Virenscanner einen Virenscan startet. Im Ordner des Virenscanners ist keine datei, die ohne Umwege einen sofortigen Scan nach ausführen durchfürht. Also geht call schon mal nicht. Vielleicht gibt es einen Befehl, der sachen ,,anklickt" bei dem man dann schreibt was er in einer Reihenfolge ,,anklickt". Ich würde mich sehr über schnelle Hilfe freuen. Ich kenne nur ein paar Grundbefehle von batch also sprecht bitte keine Fachsprachen:-)

    Mfg

    Bobo
     
  2. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    ..jaja, ich kann mir vorstellen wofür..
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    @bobo2014

    Imo zäumst du das Pferd von hinten auf.
    Man sollte sich zuerst Gedanken um Präventiv-Maßnahmen machen, anstelle eine mehr oder minder nutzlose Virenklingel im Nachhinein zu bemühen.
    Zum Technischen: Es gibt Scanner, welcher sich über Kommandozeilenparameter steuern lassen sollen. Welcher Virenscanner überhaupt benutzt werden soll, wird leider nicht genannt. Daher würde ich es mit Hilfe eines Makro-Recorders versuchen oder selbst nach einem Scanner auf Kommandozeilentauglichkeit recherchieren.
     
  4. bobo2014

    bobo2014 Kbyte

    Ja? Ich schätze du liegst falsch...
    Du denkst sicher ich möchte mich irrgendwo einhacken oder so. Nope ich mach nen bestimmten server der halbwegs sicher sein soll. Ist egal wofür und so es geht hier ja um das Programm ;-)
     
  5. bobo2014

    bobo2014 Kbyte

    Ich habe einen eher unbekannten scanner namen 360 Internet security der aber sehr gur ist und mehr findet als mein alter(Avira). Seit dem Virenscanner scheint mein pc sauber zu sein und er wurde von computerbild oder so als bester kostenloser Virenscanner gewählt also bitte kein Kasperski oder so empfehlen mir reicht der.
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Nicht begriffen, was ich in der Einleitung des posts #3 geschrieben habe?
    Dein Problem ist nicht eine passende Virenklingel, sondern dein Verhalten am PC und im Internet.
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nicht wirklich. Meine Server kommen alle ohne Vierenscanner aus. Wenn es dir um eine ernsthafte Lösung geht, wäre ein wenig mehr Input schon notwendig. Ansonsten bleibt dir nur der Makrorecoder und eine große Portion Hoffnung...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page