1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Virenscanner auf Dauer Teuer

Discussion in 'Sicherheit' started by iks:p, Jun 14, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. iks:p

    iks:p Byte

    Hallo

    wenn man Windows hat muss man Virenscanner haben. Und ohne Firewall geht es auch nicht.

    Man geizig sein und Antivir nutzen und ab un zu einen Onlinescan bei den Grossen sein - aber das auch nicht die Sahne.

    Habe jedes Jahr ein Virenscanner gekauft. Paar Jahre Norton und seid 2 Jahren F-Secure. Damit fährt man am besten.

    Dazu kommt noch die Spyware die loswerden sollte und sonstiges wie die update.

    Da muss man doch sagen: Mit WIndows besser nicht ins Internet. Das Outlook Express ist bei schon lange Tabu und für das Blaue E gibt es den Feuerden Fuchs.

    Vieleicht soll ich nur mit Linux oder Beos/Zeta ins Internet gehen.
    Dann spare ich das Geld und den Aufwand.

    Was sagt Ihr dazu?

    iks:p
     
  2. Denniss

    Denniss Megabyte

    Was hast Du gegen Antivir ?
    Täglich Update und es gibt keine Probs ...
     
  3. Univacs

    Univacs Kbyte

    > wenn man Windows hat muss man Virenscanner haben.

    Vor allem muss man Brain 1.0 benutzen, sonst nützt der beste Virenscanner nichts.


    > Und ohne Firewall geht es auch nicht.

    Doch. Wie genau kannst Du auf http://www.ntsvcfg.de/ lesen.


    > Man geizig sein und Antivir nutzen und ab un zu einen Onlinescan bei den Grossen sein - aber das auch nicht die Sahne.

    Hä?

    > Habe jedes Jahr ein Virenscanner gekauft. Paar Jahre Norton und seid 2 Jahren F-Secure. Damit fährt man am besten.

    Wenn Du das meinst...

    > Dazu kommt noch die Spyware die loswerden sollte und sonstiges wie die update.

    Spyware sollte man sich am besten gar nicht erst einfangen. Dazu benutzt man einen vernünftigen Brauser und klickt nicht auf alles was blinkt oder einen "OK"-Knopf hat.

    > Da muss man doch sagen: Mit WIndows besser nicht ins Internet.

    Finde ich nicht.

    > Das Outlook Express ist bei schon lange Tabu und für das Blaue E gibt es den Feuerden Fuchs.

    ACK.

    > Vieleicht soll ich nur mit Linux oder Beos/Zeta ins Internet gehen.
    > Dann spare ich das Geld und den Aufwand.

    > Was sagt Ihr dazu?

    Linux ist sicherlich eine gute Wahl. Beos, gibtst das noch? Zeta kenne ich nicht, nie davon gehört.




     
  4. iks:p

    iks:p Byte

    ACK. Was ist das?

    Ja beos gibt es mehrfach und Zeta ist ganz neu und gefragt die kommerzversion.

     
  5. Gast

    Gast Guest

    ACK = Zustimmung.

    Ich surfe nur noch mit Linux und bin hochzufrieden. Wie Univacs sagte, sinnvoller als jeder Virenscanner ist die Installation von Brain 1.0 und aufwärts. Denn wer keine Dienste nach außen anbietet (webserver oder so'n Kram) kann sich auf dem Wege keine Würmer fangen. Und wer keine Attachments öffnet und sich keine krassen Programme aus Tauschbörsen holt, der verringert seine Chancen, Virentester zu werden.
    Letztlich sagt Dir ein Virenscanner nur etwas, was Du Dir denken kannst:

    1. Hier ist ein Virus.
    2. Hier ist kein Virus

    1. muß nicht richtig sein.
    2. kann falsch sein.

    Du bist genauso schlau wie vorher. Und jetzt? Klar, bekannte Viren werden erkannt. Aber jeder Virus fängt unbekannt an, es gibt ständig neue und die sind das Problem. Und nu?

    Dagegen schützt BRAIN.

    MfG
    Vimes
     
  6. iks:p

    iks:p Byte

    ...gut damit werde ich mich beschäftigen.
     
  7. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Ja, sicher eine tolle Idee...
    BeOS/Zeta als reines Single-User-System, in dem jeder volle Berechtigungen hat ist sicher erste Wahl für einen Trip ins Internet...
    Das ist so, als würde man unter Windows in der Admin-Anmeldung surfen...
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Zur Sicherheit gebe ich ein paar Ironietags dazu:
    <Ironie> [Antidepressiva zum Thema Surfen als Admin] </Ironie>

    ;)

    MfG
    Vimes
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page