1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Virenscanner bei Vollverschlüsselung mit Truecrypt

Discussion in 'Software allgemein' started by platschquatsch, Mar 7, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe meine Systempartition mit Truecrypt 6 vollverschlüsselt. Leider kann ich darauf nicht mit einer Live-CD mit Virenscanner zugreifen. Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar.
     
  2. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    solange deine life cd kein truecrypt installiert hat kannst du nicht auf die daten auf der partition zugreifen (irgendwie logisch, sonst wäre die verschlüsselung fürn popo)

    für bart pe gibts ein truecrypt plugin: http://www.paraglidernc.com/plugins/truecrypt.htm
     
    Last edited: Mar 7, 2009
  3. derblöde

    derblöde Megabyte

    Du verschlüsselst deine Systempartition, ohne zu wissen, wie du im Fall der Fälle darauf zugreifen kannst? Anscheinend geht es nicht um wichtige Daten......

    Und dass es Anleitungen gibt, die einfach zu finden sind, ist schon klar!?

    Kurz gesagt: Auf dem zu startenden Betriebssystem muss Truecrypt installiert sein bzw. installiert werden. Bei einem Live-System ohne TC muss es in die RAM-Disk installiert werden.
    Nicht dass bei Truecrypt selbst so etwas zu finden wäre.....
    http://www.truecrypt.org/docs/?s=rescue-disk
    Da Virenscanner samt Signaturen alle paar Jahre aktualisiert werden sollten, ist ein auf USB-Stick installiertes System eigentlich sinnvoller, schneller, komfortabler....:D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page