1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Virenscanner lähmen Internet auch nach Deinstallatiob

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by pastix, Aug 21, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pastix

    pastix Byte

    Guten Tag
    ich habe folgendes Problem:
    Auf meinem PC mit XP hatte ich bis vor einiger Zeit das Kaspersky-Internet-Secruity-Packet installiert. Dieses wurde deinstalliert und GDATA Internet Security installliert. Auch dieses habe ich deinstalliert so daß derzeit kein VIrenscanner oder Firewall installiert ist. Seit dem ist die Internetverbindung im Browser extrem langsam und INternetseiten bauen sich extrem verzögeret auf. Im XP-Sicherheitscenter sehe ich nun daß ein Firewall aktiv sei (McAffe Firewall Plus).
    Zudem habe wurde die neuste VErsion des Mozilla Firefox installiert.
    Jetzt läuft auch Avira ohne daß es besser/schlechter wird
    Kann der sehr verzögere Seitenaufbau hiermit zusammenhängen? Der DSL-Speed-Test ist soweit in Ordnung.
    Provider: ARCOR
    Vielen Dank
    und
    Viele Grüße
    Peter
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Zwecks Deinstallation der Software gibt es zig Anleitungen im Netz.
    Du solltest in der Registry nach verbliebenen Resten suchen, dies ist sicher für das Problem verantwortlich.

    Gruß kingjon
     
  3. pastix

    pastix Byte

    das problem ist nur daß der rechner bis zu den beschriebenen Installationen gut lief und ich MCAffe nie installiert hatte ; kann es sein daß XP Sicherheitscenter das falsch erkennt ?
     
  4. -humi-

    -humi- Joker

    >>Avira?

    Na was nun?

    Naja ich würd bei den zurückgebliebenen Datenmüll wohl neu aufsetzen....
     
  5. pastix

    pastix Byte

    Hallo
    also ich habe es mit und ohne Avira probiert und das Problem ist gleichbleibend.

    Na ja neu aufsetzten scheitert an der Zeit....ich hoffe noch auf eine zündende Idee von irgendjamend :bitte:
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    In welchem deiner vier gleichlautenden Threads hättest du denn gerne "eine zündende Idee"?
     
  7. -humi-

    -humi- Joker

    da habe ich wohl in den frühen Stunden nur ein Auge offen gehabt....

    @pastix: 1 Problem--> 1 Thread!
    halte dich künftig an die Regeln
     
  8. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Wenn die bisherigen Tipps nicht geholfen haben?
    Dann wirst du wohl nicht drum herum kommen.....
    Geht schneller wie iwi was rumzudoktern, vorher wichtige Daten sichern!

    Gruß kingjon
     
  9. PSLenny

    PSLenny Byte

    Hey,

    sonst Google mal nach

    MyCioCleanup.exe

    oder

    mvsuninst.exe!

    Das sind McCafee cleaner tools. Vllt hilft das ja etwas!

    lG
     
  10. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    vor der Neuinstallation kannst Du auch mal eine Systemwiederherstellung versuchen.
     
  11. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Damit wird doch nur der gesamte Mist wiederhergestellt!
    Außer es gibt einen Punkt von vorher, aber dann bleibt es trotzdem in der Regristry vorhanden...!

    Gruß kingjon
     
  12. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Soll ja auch nur ein Versuch sein um eventuell die Neuinstallation zu umgehen. Registrie kann gereinigt werden bzw. ein Backup eingespielt werden wenn vorhanden.
    gruß ww1
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page