1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

virenscanner

Discussion in 'Software allgemein' started by Henn1ng, Feb 28, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Henn1ng

    Henn1ng Byte

    hi leute... suche windows 7 64bit virensanner! gibt es da einen guten der auch stabil läuft?
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Na Avira...
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du dich auf ein AV-Programm verlässt, hast du eh verloren. :rolleyes:
     
  6. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Schon mal auf die Idee gekommen, manuell zu aktualisieren oder geht das nicht?(was ich mir kaum vorstellen kann)
     
    Last edited: Feb 28, 2010
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Einfach Antivir (wie bereits in #2 geschrieben!) installieren, der holt das verpasste nach. :rolleyes:
     
  8. tempranillo

    tempranillo Guest

    Klar geht das. ;)

    Und damit sind wir wie immer bei dieser Frage auf der Geschmacksebene. Den einen stört das - zugegeben verbesserungswürdige - Update-Verhalten von MSE. Der andere freut sich über einen Scanner, der ohne lästige Überflüssigkeiten einfach nur seinen Job macht und ist in der Lage, nach einem Boot mal eben mit 2 Klicks ein Update anzustoßen.
     
  9. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Ich nutz auch Avira, funktioniert Tadellos unter Windows7 Prof 64 Bit.
     
  10. Auch ein sehr guter Virenschutz ist NOD32 .

    Walter

    :spitze:
     
  11. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Hallo Walter. Bitte lasse mehr Sorgfalt beim Erstellen deiner Beiträge walten. Diese Frage hier befindet sich im Unterforum Free & Shareware.

    Ist NOD 32 Free oder Shareware?
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    NOD32 verwässert seine Scanner nicht mit Freeware Versionen.
    Solange es NOD32 bei c´t günstig gibt, ist es mein Favorit.
    Avira Premium bringt auch gute Ergebnisse, aber die Freeware Version kann da nicht mit halten. Das sind Kunden zweiter Klasse. Das sieht man ja schon daran, dass bei deren Updateserver gespart wird.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page