1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Virtual Desktop Manager

Discussion in 'Windows 7' started by Liam Amitai, Feb 28, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich bin hier neu und habe eine Frage. Ich besitze auf meinem neuen Laptop von Medion den Windows 7 (64 bit) Home Premium. Noch einen PC besitze ich mit Windows 7 (64 bit) Ultimate. An meinem PC kann ich den Desktophintergrund so einstellen, dass der Bildfad genau den Ordner zeigt, in dem meine Hintergrundbilder sind, und sie abwechselnd zeigt; aber bei dem Laptop geht diese Funktion nicht und ich kann zwar bei dem Bildfad den gewünschten Ordner wählen und diese Änderung auch am Ende speichern, und es läuft ganz normal, solange der Laptop an ist, aber nach der nächsten Einschaltung ist der Bildfad wieder auf Virtual Desktop Manager und zeigt ständig das letzte Bild des Hintergrunds, bevor der Laptop ausgeschaltet wurde. Ich muss wieder unter Anpassung den Bildpfad neu einstellen und es läuft wieder, aber beim nächsten Mal wieder dieselbe Suppe! Gibt es eine Möglichkeit diesen Virtual Desktop Manager von Bildpfad zu entfernen oder diese Funktion auszuschalten?

    Kann mir bitte jemand helfen und mich von diesem Problem erlösen? Ist es grundsätzlich bei Home Premium oder weil ich eine Recovery Version besitze? Ich bin überfragt!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    An der Recovery liegt das nicht, außer es ist ein Tool vorinstalliert, das zusätzliche Einstellmöglichkeiten bietet, zum Beispiel vom PC-Hersteller. Der kann da auch den Desktop verändert haben.
    Home Premium ist Standardkost, bei Ultimate gibt es keine Einschränkungen. Ich denke, dass das aber auch bei HP möglich sein muss.
    Hast du die Einblendung des Pfades zum Bild über eine Gruppenrichtlinie gemacht? Die gibt es nicht bei Home Premium. Solche Sachen muss man dann über die Registry einstellen.
    Oder es gibt ein Tool, wie BGInfo von Sysinternals, in dem ich deine Einstellung aber nicht gefunden habe.
    http://technet.microsoft.com/de-de/sysinternals/bb897557.aspx
    Oder hast du da schon eins, weil du im Titel "Virtual Desktop Manager" stehen hast?
     
  3. Ich danke Dir für die schnelle Antwort. Du, ich kann mit dem blaumarkierten Satz nichts anfangen. Ich kenne mich zwar mit der Anwendung des Win 7 aus (über viele Jahre Anwendungen schon seit 1992), aber das System oder irgendwelche Einstellungen, die ich nicht kenne, sind mit Tabu, denn dabei habe ich Angst etwas zu löschen und deswegen irgendetwas dann kaputt sein würde.

    Also, wie sollte ich vorgehen, um in Registry das zu ändern. Sorry wegen meiner Kenntnissen! :bahnhof:
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du mit Gruppenrichtlinien nichts anfangen kannst, hast du auch darüber nichts geändert.
    Mache doch mal Screenshots von den Einstellungen. Damit kommt man eher weiter.
     
  5. Meinst Du die Einstellung bei der Anpassung, wo ich dann die Desktop Hintergrundbilder festlegen kann?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    :sorry: ich habe da etwas falsch verstanden. Ich dachte, der Pfad wird direkt im Bild angezeigt, das auf dem Desktop ist.

    Du willst, dass die Ordner grundsätzlich in der Auswahl erhalten bleiben, damit man sie später wieder direkt anwählen kann.
    Damit das passiert, wählst du ein Bild aus und speicherst das einmal ab (Änderungen speichern). Dann ist der Ordner auch später noch zum Auswählen da.
     
  7. Das habe ich sehr oft getan und trotzdem tut sich nichts!! Anyway! Danke für Deine Mühe.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page