1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Virtual Dub: Problem mit schneiden!

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Mario Lover, Jan 10, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Also ich hab jetzt Virtual Dub bei mir zum Laufen gebracht, aber habe ein großes Problem: Wenn ich bei einem Video etwas schneide und in Virtual Dub im Media Player ansehe, ist soweit alles in Ordnung. Doch wenn ich es dann als avi speichere, sind insgesamt ca. 5 Sekunden vom zuvor geschnittenen noch zu sehen. Weiß jemand wieso und was ich dagegen tun kann?
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Hier ist ein Screenshot
    von der Leiste untendurch von Virtual Dub (=VD)

    [​IMG]

    der Pfeil 1 gibt an, wo Du die Anfangsmarkierung setzt, dann drücke auf die Taste "Mark in" Rote 1. die Endmarkierung setzen, dann drücke auf
    die Teste "Mark out" Rote 2. so siehst Du in der Leiste die Markierung von Anfang und Ende.
    (nicht mehr auf dem Screenshot ersichtlich)
    gehe auf Video - Direct Steam Copy, bei Audio ist es schon gestellt.
    so kannst Du über File - Save segmented AVI
    das geschnittene AVI ausgeben.
     
  3. Ok, danke! Und wie kann ich mehrere avi dateien miteinander verknüpfen (zusammenfügen)?
     
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

  5. Vielen Dank! Das zweite ist ohne Probleme gegangen, aber beim ersten besteht auch weiterhin das Problem: Wenn ich einen bestimmten Bereich auswähle und diesen dann als .avi speichere, so sind zuerst ca. 5 Sekunden mehr zu sehen, wie ich ausgewählt habe. Ich verstehe nicht, wieso das so ist, kannst du mir das erklären und eventuell auch eine Lösung sagen?
     
  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    hast Du Video - Direct stream copy eingstellt?
    nimm die neuste Version von Virtual Dub
    ich hatte so ein Probl nie.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was für einen Codec hat das Video?
    An was für Stellen wurde geschnitten? Keyframes oder "irgendwo" ?
    Normalerweise passiert sowas oft, wenn man nicht an Key-Frames schneidet. Das sind die, die mittels der beiden Buttons angesteuert werden, an denen der gelbe Schlüssel zu sehen ist - nur die sind als Bild gespeichert. Alle Bilder dazwischen werden erst während der Wiedergabe berechnet.
    Wenn die Datei "intelligent" codiert wurde, dann sind die Key-Frames jeweils an Szenenwechseln. Wenn nicht, nur alle paar Sekunden fest - dann hat man Pech gehabt und muß zum Bildgenauen Schneiden den Film erst unkomprimiert abspeichern und neu Codieren - oder mit ein paar Geisterbildern leben.
     
  8. Ok, das mit den Keyframes ist richtig, er schneidet immer genau von da weg. Wie kann ich die avi Datei so codieren, dass die Keyframes immer bei den Szenenwechsel sind, wisst ihr das?
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Sollte normalerweise die Standardeinstellung sein. Ansonsten einfach mal in den Optionen von DivX herumwühlen, sowas wie "scene detection" o.ä.
    Auf jeden Fall NICHT "alle x Sekunden".
     
  10. Ich konventiere normalerweise mit Super. Da wird das automatisch so. Kannst du ein Programm empfehlen, mit dem es einfach geht? Welches benutzt du?
     
  11. marrud

    marrud Byte

    VD schneidet bei "Direct stream copy" immer auf Ende de Keyframes. Willst Du genauer schneiden, musst Du irgend ein Recompress oder "Full processing" wählen und dann "Smart rendering" anklicken, dann rekomprimiert VD nur die Keyframes am Anfang und Ende.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich nehme lieber Auto-GK (Auto Gordian Knot ist eine grafische Oberfläche, die lauter kleine andere Tools steuert). Für Standardanwendungen ausreichend und einfach zu bedienen. Super nehm ich nur bei seltsamen Codecs, wenn es mehrere Dateien auf einmal sind oder andere Spezialanwendungen.

    Aber mit Schneiden haben beide Programm jetzt irgendwie nix zu tun.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page