1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Virtual Dub

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Martin00, Dec 3, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Martin00

    Martin00 Byte

    Wer kann mir eine Anleitung zum Splitten von avi Dateien mit Virtual dub geben ???

    ThanX
     
  2. ifelcon

    ifelcon Guest

    Meistens ist genau das "an die gewünschte Stelle gehen" das Problem: Wenn man die Shift-Taste festhält, dann zeigt VirtualDub nur die Keyframes an und arbeitet wesentlich schneller. Außerdem kann man sowieso nur keyframegenau schneiden, wenn man nicht das Video neu komprimieren will.
     
  3. Machs mit TMPGenc!!!
    rucolasalat
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Das Problem hat man aber auch nur mit DivX und evtl. noch einigen anderen Formaten. Normalerweise kann man bei den meisten AVI-Codecs bei jedem Frame schneiden. Leider hat uns Martin nicht verraten, was für Filme/Codecs er hat.
    Gruß, Andreas
     
  5. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hi,

    Tempgenc?
    Das Tool ist für mpgs nicht für avis!

    Gruß, dieschi
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Einfach an die gewünschte Anfangstelle gehen, POS1 drücken. Dann an des Ende des Segmentes gehen und ENDE drücken. Und nun "Save as AVI", Video und Audio sollten als "Direct Stream Copy" eingestellt sein.
    Das ganze für jedes zu Speichernde Filmsegment wiederholen.
    Wenn Du einfach nur einen Film bei xxx MByte zerschneiden willst, ist "avichop" vielleicht einfacher zu handhaben.

    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page