1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Virtual Memory

Discussion in 'Software allgemein' started by Baldurs_Gate_2, Oct 16, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo

    Bei jedem herunterfahren und rauffahren des PCs, bekomm ich die Nachricht "out of virtual memory".

    Ich hab mal in der betrffenden Spalte im Task Manager nach gesehen und da stand an erster Stelle svchost.exe mit einer ziemlich langen Zahl 9.xxx.xxx.xxx. An zweiter Stelle waren nur noch 40.000.

    Bei jedem neustart, funktioniert es aber wieder. Wo liegt das Problem?
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Wirf mal einen Blick in die Ereignisanzeige.
     
  3. Stehn mehrere Fehler, weiß nicht welcher da zutrifft.
     
  4. Außerdem können gute 10 Windows Update (Meistens Security) nicht installiert werden.
     
  5. Moin,

    ich weiß nicht ob es in diesem Fall (da das Problem direkt beim Start des PC's schon auftritt) hilft, aber noch ein kleiner Tip. Wenn du im Task-Manager bist, kannst du (zumindest war es zu XP-Zeiten noch so) unter "Ansicht"-->"Spalten auswählen" den Punkt "Virtual Memory Size" aktivieren.
    Danach hast du eine weitere Spalte, in der dir explizit angezeigt wird, wieviel jeder Prozess davon verwendet.
    Da das Problem ja anscheinend mit der Pagefile zu tun hat, wäre es eventuell nützlich.

    lg
    Default0815
     
  6. Hab ich doch im ersten Post bereits geschrieben.
     
  7. Hab mal probiert, den Virenscanner nicht beim Start zu aktivieren, dann gab es diese Meldung nicht mehr, auch im Task wurde svchost mit normalen 80K angezeigt.

    Problem ist nur, dass als ich Kaspersky (trial version) aktivierte, das Programm eine Fehlermeldung hatte und ich nen bluescreen bekam.

    Das selbe Problem hatte ich vorher aber schon mit Avira und da stand auch was bei google, deswegen hab ich den ausgetauscht.

    Aber warum Kaspersky deswegen auch rumfaxt weiß ich nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page