1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Virtual PC 2007 Grafikspeicher

Discussion in 'Software allgemein' started by DerFreak, Dec 13, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DerFreak

    DerFreak Byte

    Hallo,

    ok, es gibt genug Beiträge zum Thema Virtual PC 2007, aber ich bin alle soweit durchgegangen, zumindestens die die ich gefunden habe.

    Also mein Problem ist, dass mein Grafikspeicher im Virtual PC sage und schreibe 8MB beträgt. Wie kriege ich den Speicher erhöht? Ich hätte gern mindestens 64MB. Höher natürlich noch besser.
    Bei Google hab ich was gefunden, komme aber mit der Anleitung nicht klar.
    Ich soll irgendein Parameter in der vmc-Datei ändern. Wenn ich die vmc-Datei mit dem Editor öffne, finde ich die Parameter nicht.

    svga.maxWidth = "1024"
    svga.maxHeight = "768"
    svga.vramSize = "33554432"
    mks.enable3d = "FALSE"
     
  2. derblöde

    derblöde Megabyte

    Tja, Virtual PC kann nicht mehr als 8 MB Grafikspeicher zur Verfügung stellen! Und USB wird auch nicht unterstützt...
    Nimm lieber VMWare oder Vitualbox, die sind in eigentlich jeder Hinsicht überlegen.
    Erwarte aber nicht allzuviel in Sachen Grafik.

    Gruß

    PS: Die genannten Parameter findest du nicht, weil du damit das vmx-file von VMWare auf 32 MB Grafikspeicher stellst....:D
     
  3. DerFreak

    DerFreak Byte

    Schade aber auch. Hab von einer Virtuellen Konsole so einiges erwartet.
     
  4. derblöde

    derblöde Megabyte

    Versuche es doch einfach mal mit VirtualBox oder VMware Server!
    Von der Grafik sind halt keine Wunderdinge in Sachen Spiele bzw. 3D zu erwarten, weil nicht die reale Grafikkarte verwendet wird, sondern eine "fiktive" emuliert wird. Man kann bis zu 128 MB RAM einstellen, was aber nicht immer flüssig läuft.
    Crysis wird nicht laufen....

    Gruß
     
  5. DerFreak

    DerFreak Byte

    Ok, ich werde dann mal vielleicht umsteigen, wenn ich nicht mehr weiterkomme.
    Dazu habe ich eine neue Frage. Kann ich dann mein bestehendes virtuelles System auf einem anderen Emulator weiter benutzen oder muss ich sozusagen Windows neu installieren und eine virtuelle Festplatte erstellen?
     
  6. derblöde

    derblöde Megabyte

    Lies dich am besten mal in das Thema ein:
    Virtualbox und VMware
    Vitualbox kann mit .vmdk-Images aus VMware umgehen, umgekehrt funktioniert es allerdings nicht. Du kannst aber immer ISO-Images eines Betriebsystems einbinden (vor allem, wenn sich von CD/DVD nicht installieren lässt).
    Ich würde aber immer eine Neuinstallation vorziehen, damit das System schlank bleibt. Ein einmal erstelltes Image lässt dann auch innerhalb kürzester Zeit wieder einbinden.

    Gruß
     
  7. pjhr100

    pjhr100 ROM

    suche nach diesen eintrag wenn du die .vmc Datei im editor öffnest
    <vram_size type="integer">64</vram_size>
    Ich Übernehme keine garantie das der virtuelle pc danach noch eiwand frei lauft
     
    Last edited: Feb 15, 2012
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page