1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VirtualBox 3.2.8 Installation auf win7

Discussion in 'Software allgemein' started by skys, Aug 17, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. skys

    skys Kbyte

    Hallo,

    ein paar Fragen zwecks besserem Verständnis hätte ich zu den Installationsoptionen und einer VirtBox-Meldung.

    Zum einen bekomme ich folgene Optionen angeboten zu installieren :

    USB Support - klar, brauche ich.
    Networking - ist hier Internetzugang auch mit eingeschlossen ?
    Oder bezieht es sich nur auf zB Heimnetzwerke, zB Verbindungen zwischen 2 Gastsystemen ?

    Nur um Dateien zwischen host und gast austauschen zu können, brauche ich meines Wissens kein Netzwerk, sondern nur eine Ordnerfreigabe.
    Aber ist das Angebot der Freigabe an die Option networking gebunden ?

    Kann ich also auf die Installation des ganzen 2.2. Networking-Punktes verzichten oder brauche ich, damit der host noch ins Internet kann 2.2 und 2.2.2 oder ist host-only-networking so gemeint, dass nur der host auf den gast zugreifen kann ?

    Und was ist python support ? Ein Installer-Programm zur Unterstützung der Installation älterer Programme ?


    Und was mich irritierte ist folgende Meldung :

    Es ist eine 500 GB Platte, davon ca nur 465 GB verfügbar.
    Und sie ist partitioniert in C 100, D 100, E 100, F 200.
    Installieren wollte ich VirtualBox statt auf C auf F.
    Die Installation von VirtualBox soll nur ca 30 MB beanspruchen.

    Die Datei, in der ein Gastsystem abgespeichert wird und die wohl recht groß werden kann, wollte ich ebenfalls auf F legen - wo mMn durchaus noch genug Platz dafür sein müsste (F ist bis jetzt fast leer).

    Für hilfreiche Tips und Hinweise dankbar, da mein erster vm-Versuch :o

    Viele Grüße, skys


    - S-AM3 AMD770 Gigabyte GA770TA-UD3
    - AMD S-AM3 AthlonII X4 635 Box
    - K. 1366/AM3 Scythe Big Shurriken Rev.B
    - 2x DIMM DDR3 2 GB PC1333 Kingston
    - DVD REC SATA 22/22/48/32 LG GH-22NS sw
    - PCIe 3N GF9500GT 1GB Palit Super+
    - HDD SA2 500GB/72 Seagate ST3500418AS 16 MB Cache
    - Netzteil 450W Corsair CMSU-450
     
  2. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

  3. skys

    skys Kbyte

    Hallo Nevok,

    danke für deinen Link :)
    Deutsch versteht es sich gleich ein wenig leichter ;)

    Es gibt zwar ein paar Ideen, die ich später vielleicht mal gerne ausprobieren würde - aber wenn ich es richtig verstanden habe, brauche ich den ganzen Punkt 2.2 Networking nicht zu installieren, da es mir in erster Linie nicht um eine vernetzung des Gastsystems mit anderen oder mit dem Host geht.
    Der Internetzugang des host bleibt ja und Dateien oder Infos aus dem Internet kann ich ja trotzdem per copy & paste in das jeweils andere System übertragen, ua indem ich auch einen gemeinsamen Ordner benutze.
    Die Freigabe für diesen Transfer-Ordner zwecks Dateienaustausch müßte vom host aus auf jeden Fall gehen, oder ?
    Umgekehrt bin ich mir nicht sicher, habe auch schon über Probleme dabei gelesen.
    Aber ein Netz erscheint mir noch zu überdimensioniert. Ich muß vor allem officeXP zum fehlerfreien Laufen bekommen, alles weitere (zB weitere ältere Programme) zeigt sich dann.
    Falls falsch, bitte gleich ein stop einwerfen ;)

    Bzgl python support war ich wohl ganz falsch - es ist eine Programmiersprache.
    Dh ich nutze python nicht, also auch nicht den Punkt installieren muß - oder braucht es VirtualBox für irgendetwas ?
     
    Last edited: Aug 17, 2010
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ehe Du noch einen unendlichen Thread lostrittst:
    http://shop.ebay.de/i.html?_nkw=microsoft+office+home+and+student+2007&_frs=1&_trksid=p3286.c0.m359
    und alles ist gegessen.
    Das gewohnte Menü kommt mit:
    http://www.ubit.ch/software/ubitmenu-office2007/
    kostenfrei.
    Wenn ein Programm fehlt (Access; Frontpage), kann man es ja bei Bedarf nachinstallieren.

    chipchap
     
  5. skys

    skys Kbyte

    Danke für deine Antwort, chipchap !

    ist es so schlimm ? :nixwissen
    Sorry, wenn es nervt - aber nervt mich selbst vermutlich am meisten...
    Wollte an sich so wenig action wie möglich.

    Das Menü der neuen Office wäre kein Problem, trotzdem danke für den Link.

    An die Students-Versionen auch schon dachte, sind nur leider alles Home-Editions und bzgl dem Nachinstallieren bzw Access allein da drauf zu bekommen - keine Ahnung.
    Werde auch danach mal googeln...

    Viele Grüße, skys
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Mal ganz konkret: welche Office Programme verwendest Du genau?
    Es gibt nur eins was unter Win 7 zuckt und das ist Word.
     
  7. skys

    skys Kbyte

    hallo chipchap,

    ich nutze von OfficeXP vor allem Word (auch über 200 Seiten lange Dateien), Excel und seit einiger Zeit auch wieder vermehrt Access (Powerpoint zZt nicht und Frontpage bin ich kein Fan von).
    Einfach mal Office in win7 "ausprobieren" und das ein oder andere dabei verlieren kommt für mich fast nicht in Frage - tu mich arg schwer mit dem Gedanken. Sicherungen machen könnte, ja, aber weiß ich denn, ob ein Fehler gleich auftritt oder erst in ein paar Wochen oder in Kombination mit xy ?
    Möchte mich auf das Funktionieren verlassen können, das ist mir wichtig.

    nebenbei : meine erste vm ist eingerichtet, fehlt nur noch das BS - erleichtert, weil endlich getraut und bis jetzt viel einfacher war als gedacht :)
    *schwieriger ist sicher das Einrichten, Addons etc :o


    Viele Grüße, skys
     
  8. skys

    skys Kbyte

    Hallo,

    Die VM Nr.1 mit win2000 ist +/- installiert :)

    • Gast-BS win2000
    • Hauptspeicher 512 MB
    • Prozessor 1
    • VT-x/AMD-V aktiviert (ka was das ist)
    • Nested Paging aktiviert
    • Grafikspeicher 16 MB
    • 3D-Beschleunigung deaktiviert
    • 2D-Beschleunigung deaktiviert
    • Festplatte IDE Controller
    • Primärer Master vm1w2000.vdi (Normal, 20 GB)
    • Sekundärer Master (CD/DVD) leer
    • Netzwerk Adapter 1 PCnet-FAST III (NAT)
    • Audio Host-Treiber Windows Direct Sound und Controller ICH AC97
    • Serielle Schnittstellen deaktiviert
    • USB-Gerätefilter 0 (0 aktiv)
    • Gemeinsame Ordner keine

    Ergo nun auch ein paar Fragen...

    Probleme gab es mit ein paar Dateien :

    Generell also die Frage, ob nachträglich die Dateien kopieren Sinn macht und geht ?


    Irgendwelche Addons bzw die addons.exe, die die Performance verbessern sollen habe ich nicht gefunden.

    Der Bildaufbau (zB schnelle Mausbewegungen) könnte besser sein. Einen Punkt um den Grafikspeicher höher zu setzen wie in der Beschreibung, habe ich jedoch nicht gefunden. Würde noch etwas mehr RAM dazu geben Sinn machen ?


    Über ein paar Tips dankbar wäre, viele Grüße, skys
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Willst Du wirklich 'ne Klatsche vom Mod (da fehlt nur noch ein Elektronendurchmesser), oder wozu die Trollschrift?
     
  10. skys

    skys Kbyte

    Wie meinen ?

    Falls du die große Schrift in der Aufzählung meinst, die nervt mich auch !
    Aber wie in einem Beitrag vor längerer Zeit schon mal erklärt : sowie ich die Aufzählung nutze, bekomme ich die Schrift nicht kleiner, auch nicht mit size.
    Hatte nicht mehr daran gedacht und werde es das nächste Mal wieder unübersichtlich lassen :bet:
     
  11. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Falls Word jetzt läuft:
    - einmal hin und zurück kopieren und die Schriftgröße ist gegessen.

    Gruß chipchap
     
  12. skys

    skys Kbyte

    Stimmt. Aber Office ist noch nicht drauf.
    Habe im Moment auch nichts aufzuzählen. Dennoch danke für die Anregung ;)

    Beitrag könnte man löschen - die Frage zu den Dateien war Quark, Hirn noch nicht auf vm eingestellt und der Rest wohl eher unwichtig für hier.

    Trotzdem danke + viele Grüße, skys
     
  13. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    @skys:

    Nur mal am Rande: Der Support für Win2000 ist schon lange beendet. Wenn du aber trotzdem im VM den Win2000 nehmen willst, dann bitte mit SP 4 dann sind alle relevanten Updates drin.

    Wobei ich zurück auf VM komme, warum nimmst du nicht Windows XP und da läuft OfficeXP auch....

    Wegen der Installation von VM 3.2.8 lieber die vollständige Installation selektieren, so bist du auf der sicheren Seite. Umpython mache du dir keine Gedanken....

    Damit dürfte alles gesagt sein.

    LG SUSE_DJAlex
     
    Last edited: Aug 21, 2010
  14. skys

    skys Kbyte

    Hallo Alex,

    und danke für deine Antwort :)

    von win2000 habe ich sp4, ja - trotzdem ist mir natürlich bewusst, dass es asbach ist.

    Inzwischen habe ich auch winxp in eine vm gesteckt und dort auch office installliert. Der Gedanke, win7 wieder runterzuwerfen und stattdessen winxp zu installieren, kam mir auch schon - wäre allerdings auch wieder ein Rückschritt.
    Zudem endete der support für winxp sp2 auch schon im Juli dieses Jahres, lediglich sp3 ist noch am laufen (angeblich immerhin noch bis 2014) und soll aber auch das letzte sp dafür sein.
    Wenn ich es in der vm nicht noch mit dem Netzwerk (host-gast) besser hinbekomme, muss ich mir eh etwas überlegen.

    Inzwischen zu spät, habe alles ausser python genommen.
    Dennoch danke :)

    Viele Grüße, skys
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page