1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VirtualBox - Installer spinnt (»alte Version«)

Discussion in 'Software allgemein' started by Eric March, Mar 14, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Hallo!

    Da ist mir was Komisches passiert. Ich starte VirtualBox und bekomme den sattsam bekannten Update-Hinweis. Also lade ich gestern runter und installiere (anschließen die Gast-Erweiterungen).
    Heute nehme ich den Installer für meine 2. Maschine und der spinnt. Jeder Download liefert den selben Humbug. VirtualBox-5.0.16-105871-Win verlangt in seinem TEMP-Unterordner eine VirtualBox-5.0.10-104061-Win! Primitives wie Umbenennen scheitert, verweise ich direkt noch mal auf die verlangte MSI gibt die Fehlermeldung was von Beschädigung raus.
    Wäre ja wahrlich meine erste Installation von VirtualBox. Und ehe ich deinstalliere und wieder zu installieren versuche würde ich gerne wissen was sich er Installer da zurechtspinnt. Wohlgemerkt 2 Rechner, beide die selbe alte Version, beide mit Avast. Der eine lief sofort durch.

    Eric March
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Eric March

    Eric March CD-R 80

    An einer downen Site liegt es nicht.
    Habe vorgestern zufällig die VM starten müssen und den Updatehinweis bekommen. Verhalten wie oben. Wenn die nächste Version auch spinnt wird deinstalliert.

    Eric March
     
  4. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Bei mir hat ein Update aus der Version VirtualBox-4.3.24-98716-Win.exe
    auf die VirtualBox-5.0.16-105871-Win.exe funktioniert.
    Du musst vielleicht vorher auch erst noch alle GuestAdditions.iso aus allen VMs aushängen? Denn die wird ja aus dem Programmordner heraus gemountet. Mein Extra-Download der VBoxGuestAdditions_5.0.17-105945.iso war jedenfalls unnötig gewesen.
     
  5. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Gibt keinen Sinn. Bisher habe ich immer nach Aufforderung sofort upgedatet (innerhalb nun Version 5), und das hat auch geklappt. GuestAdditions hintendrein.

    Der Installer hat auf diesem Laptop funktioniert, auf der Desktopmaschine nicht - mit der irren Meldung, dass er (wie die Meldung erkennen lässt) Teile des Installationspaketes nicht findet (typischer WIN-Spruch um Netzwerkressource) weil die offensichtlich zur Vorversion gehören (und logischerweise nicht vorliegen).
    Also ob im Code die falsche Version angefordert würde. Gibt aber (s.o.) keinen Schuh, steht so was in einer veralteten Datei (oder der Registry) und wird ausgelesen?

    Eric March
     
  6. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Also mir ist soetwas noch nicht aufgefallen beim VirtualBox, die Setupdateien hatte ich direkt in meinem C:/Users/(Benutzer)/Downloads gespeichert und von dort installiert. Wahrscheinlich lief das bei dir (auf deinem Lappi) nicht anders.
    VBOX installiert ja auch Netzwerktreiber und Gedöns. Hast du da eventuell etwas installiert, was diese Treiberinstallationen verhindert?
    Von einer Netzwerkressource kannst du das nicht installieren, die Verbindung bricht dir weg!!
     
  7. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Ich bekomme das Fenster «Neue Version - hier downloaden». Das tue ich und parke den Download in meinem üblichen Downloadordner. Das hat bisher immer geklappt. Auf beiden Systemen..!
    Nun läuft es auf dem ‹Desktop› los und wirft eine Meldung, dass Dateien nicht gefunden werden können (darin der MS-Spruch um Netzwerkressourcen, aber es sind nur lokale [TMEP]Ordner aufgeführt!). All das lange vor dem sattsam bekannten Trennen der Verbindungen.

    Spinnt das Install-File (was ich eigentlich ausschließen muss) oder liegen irgendwo an seltsamen Orten Informationen über die zu installierenden Version die nicht gelöscht oder mehr überschrieben werden?

    Eric March
     
  8. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Also da muss bei dir irgendwas im Argen liegen. Naja, bleib doch bei deiner alten Version. Mir hat das Updaten jedenfalls nichts gebracht, eine mit UEFI installierte Windows-Installation bootet trotzdem nicht in der VM also von daher. Du verpasst wohl nichts.
     
  9. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Da habe ich in der Tat auch keine Sorgen.
    Dass aber das ›vorgeschriebene‹ Update so schiefgeht wurmt mich indes doch.

    Eric March
     
  10. Eric March

    Eric March CD-R 80

    GELÖST

    Heute erreichte mich die 5.0.20. Das Spielchen blieb.

    Der Uninstaller (der 5.0.10) wollte wirklich einen Müll in einem TEMP haben um deinstallieren zu können. Der Installer wiederum fand den Rest (namens .10 während eine .14 lief) und kam nicht über diese Schwelle hinweg (Setzen, 6!)

    Also wühlt sich der Brave Landser durch die Registry und wirft alles Verdächtige um «5.0.10» und «Oracle VM» raus. Und endlich gehts weil der Installer keine Vorversion mehr vorfindet. (Die 20 verewigt sich offensichtlich nicht in jenem TEMP-Ordner.)

    Die Suche über Google nach Uninstallern (bei Oracle ist keiner zu sehen…) brachte recht lustige Ideen und das Fazit ein Tool vom Schlage Revo Uninstaller loszulassen. Denn W10 Programme und Features bleibt ja auch am verklemmten Deinstallieren hängen.

    Eric March
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page