1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VirtualBox PC hat keinen USB Controller Treiber

Discussion in 'Software allgemein' started by NewYork, Jan 16, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. NewYork

    NewYork Kbyte

    Hallo! Mein Problem ist, dass ich ein virtuelles Windows XP aufgesezt habe und wenn ich ein USB Stick einstecken will, erkennt ihn die VM nict obwohl ich das so eingestellt habe! unter Geräte Manager steht, dass der Treiber für den USBController fehlt... ich denke mal es liegt an dem... doch wie weiss ich bitte welchen Treiber ich dafür brauche! Ich ahbe keine Ahnung was ich tun musss um das zum laufen zu bringen! Habt ihr vielleicht eine Idee?

    Ich habe noch eine zweite Frage! Wenn ich einen Gemeinsamen Ordner erstelle (für Datenaustausch) kann es dann sein, dass sich z.B. ein virus über diesen Ordner von der Vm in das Wirtssystem schleicht?
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    hier stehts drin:
    > http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=462632
    Das Thema wurde erst neulich behandelt! , SuFu benutzen.
    kleiner Tipp: dein eigener Software-Thread vom Silvester 2009, schon wieder vergessen? >
    Warum also das Thema erneut aufwärmen?
     
    Last edited: Jan 16, 2010
  3. NewYork

    NewYork Kbyte

    Hallo, weil ich dort nicht von dem gemeinsamen Ordner sondern vom allgeimeinen ohne irgendwas d.h.^dort habe ich nicht om gemeinsamen Ordner gesprochen sondern davon ob ein Virus einfach so ohne gemeinsamer Ordner usw. in das Wirtsystem kann.

    Das mit dem USB Stick ich ahe ja alles so gemacht.... der Stick wird auch nicht vom Hostsystem verwendet.. doch XP erkennt ihn nicht. Ich denke mal das leigtr an diesem fehlenden Treiber aber wie kann ich jez^tzt das Prob. behebn, ich habe keinerlei Infos!?

    Gruss
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    dem Virus ist es völlig schnurze, wo die Schwachstelle ist, Hauptsache er findet sie und kann agieren.
    Deshalb gilt: Schotte das Guestsystem gegenüber dem Hostsytem ab.
    Freigegebene Shared Ordner sind das schlimmste, was man machen kann.
    Malware freut sich herzlich darauf , genauso wie mit Admin-Rechten wüten zu dürfen.
    Was USB in deiner VirtualBox betrifft, kann ich nicht mehr viel helfen. Ich arbeite mit Vmware Workstation Ace
    sieh nochmal hier nach, es ist auch die Rede von Installationsaufforderung für das Gerät „VirtualBox USB“
    > http://www.teccommunity.de/articles...sen_virtuellen_maschine_mit_virtualbox/detail
     
  5. fnetf

    fnetf Byte

    Hy,

    Du musst in Virtualbox vor dem Start der virtuellen Maschine den Stick in den Host stecken und dann in VirtaulBox unter Maschine / Details / USB einen Gerätefilter für Diesen USB Stick hinzufügen. Danach wird er in der VM erkannt.
     
  6. NewYork

    NewYork Kbyte

    Hallo, das habe ich ja gemacht... aber es geht nicht... bei Vista machte ich es genau so... und es geht aber bei XP fehlt da irgendwie der USB Controller Treiber bei geräte Manager deshalb vermute ich gehts nicht aber ich weiss nicht wie ich das Porb. lösen kann..... ich schau mal beim Link von mike_kilo nach...

    Ach ja.... wenn ich die Gasterweiterung inst. stimmt das, dass dann der PC im Netzwerk ist oder so was in der Art? gruss und THX
     
  7. fnetf

    fnetf Byte

    Hy,

    Hast Du in der Rubrik VirtualBOX / USB den USB-Controller aktiviert ?

    Du kannst auch versuchen alle Filter zu löschen und einen "leeren Standardfilter" hinzuzufügen, dass hilft manchmal !

    noch etwas, hast Du XP mit SP2 oder ohne ?
     
    Last edited: Jan 16, 2010
  8. NewYork

    NewYork Kbyte

    Also ja, dort ahbe ich alles aktiviert! Ich teste mal das mit dem leeren Controller.... ICh habe XP Home Editions SP 1 drauf!


    gruss
     
  9. fnetf

    fnetf Byte

    Hy es koennte an der fehlenden SP2 Unterstuetzung liegen, darin wurde glaube ich das Feature USB2.0 verteilt, versuche das SP2 nachtraeglich zu installieren, ist sowieso besser dass die VM auf dem letzten Stand ist, ich weiss nicht ob XP jetzt noch weitergepflegt wird.
    Ich selbst verwende in einem W7 Host mehrere XP-SP2 VM`s als Gast und ob USB-Stick oder verschiedene USB Festplatten alle funktionieren ueber Filter.

    Gruss Fnetf
     
    Last edited: Jan 17, 2010
  10. NewYork

    NewYork Kbyte

    Ok danke werde ich machen! ach ja, findest du, ich sollte die Gasterweiterung installieren oder bringt es die nicht? Was macht die überhaupt genau?

    gruss und THX
     
  11. fnetf

    fnetf Byte

    Hy,

    Die Gasterweiterungen bieten einige Funktionen, fuer mich dass wichtigste ist das Fangen der Maus wenn Du ohne Erweiterungen vom Gast zum Host wechselst musst Du jedesmal durch eine Tastenkombi die Maus loesen.:

    Hier die Funktionen:

    -Grafikkarten-Treiber erweiter
    -der Mauszeiger kann das Fenster der VM verlassen, ohne die Host-Taste benutzen zu muessen
    -die Grafikaufloesung wird auf maximal 64000-64000 Pixel in 32-Bit-Farbtiefe erweitert; dadurch wird Mehrschirmbetrieb ermoeglicht
    -die Grafikaufloesung wird sofort an die Fenstergroesse im Wirt angepasst
    -nahtloser Fenstermodus (engl. seamless windows) die Programmfenster des Gastsystems koennen frei auf der Arbeitsflaeche des Wirtsystems platziert werden
    -OpenGL-Unterstuetzung (derzeit nur fuer die 32-Bit-Versionen von Windows XP und Windows Vista sowie Linux und Solaris, die offizielle Unterstuetzung fuer Linux umfasst nur neuere Kernel und verbreitete Distributionen)
    -Gemeinsame Ordner Wirtsystem und Gastsystem koennen Ordner gegenseitig freigeben bzw. synchronisieren (mono- und bidirektionaler Datentransfer)
    -exakte Zeit-Synchronisation zwischen Wirt- und Gastsystem -automatisierte Windows-Anmeldungen mittels VBoxGINA

    Gruesse Fnetf
     
    Last edited: Jan 17, 2010
  12. NewYork

    NewYork Kbyte

    Hi, cool danke für die ausführliche Antwort! Ich werde mich nochmal melden ob das mit dem SP2 gefunzt hat! gruss
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page