1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VirtualBox unter Ubuntu 8.04

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by herka, Sep 29, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. herka

    herka Byte

    Hallo Freunde,

    habe die VirtualBox unter Ubuntu 8.04 und darauf Windows XP installiert. Xp läuft auch, aber es gibt folgende Schwierigkeiten:

    1.) es ist mir nicht möglich ein USB-Gerät anzuschließen. Ein USB-Stick wird z.B. nicht erkannt.

    2.) die Bildschirmauflösung in meinem Fall 1680x1050 (Breitwand) steht nicht zur Verfügung.

    3.) nach Einlegen einer Diskette wird diese nicht angezeigt, es kommt stets die Meldung "Diskette ist nicht formatiert" .
    Will ich eine Diskette formatieren, erhalte ich die Aufforderung eine Diskkette einzulegen, obwohl diese im Laufwerk ist.

    Ich wäre dankbar, wenn mir jemand sagen könnte, wie ich vorgehen muss, um diese Probleme zu beseitigen.

    m.f.Gruß herka
     
  2. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    @ herka

    Soweit ich weiß, sind in den Default-Einstellungen von Virtualbox folgendes festgelegt:

    Grafiktreiber: vesa --> dh. du müsstest den prop. Treiber installieren
    USB: USB-Support disabled. --> Editieren der Datei: mountdevsubfs.sh
    Code:
    sudo gedit /etc/init.d/mountdevsubfs.sh
    dann in der letzten Zeile das Auskommentieren # entfernen

    Vorher: #mount --rbind /dev/bus/usb /proc/bus/usb
    Hinterher: mount --rbind /dev/bus/usb /proc/bus/usb

    Diskette: k. A. ...... :confused:

    Gruß Andy.Reddy
     
  3. herka

    herka Byte

    Danke Andy für Deine Antwort,

    ich hoffe, dass ich mit Deinen Hinweisen zurecht komme. Werde mich wieder melden ob's geklappt hat. Wird aber ein Weilchen dauern.

    Gruß herka
     
  4. [s]peed

    [s]peed Kbyte

    Die Virtualbox Version (OSE) aus den Standard Ubuntu Quellen bietet keinen USB Support.

    Füge
    Code:
    deb http://download.virtualbox.org/virtualbox/debian hardy non-free
    
    in deine /etc/apt/sources.list ein.

    Jetzt noch den public key für die neue Quelle runterladen und hinzufügen:
    Code:
    wget -q http://download.virtualbox.org/virtualbox/debian/sun_vbox.asc -O- | sudo apt-key add -
    
    Danach
    Code:
    apt-get update 
    und
    Code:
    apt-cache search virtualbox
    Die Version heisst virtualbox-2.0, oder so ähnlich.

    Diese dann mit
    Code:
    apt-get install virtualbox-2.0
    installieren.

    Wenn jetzt bei Virtualbox die Meldung erscheint, dass du keine Erlaubnis hast auf USB Geräte zuzugreifen, folgendes in die /etc/fstab eintragen und danach rebooten:

    Code:
    none /proc/bus/usbfs devgid=1001,devmode=664 0 0
    usbfs /proc/bus/usb usbfs auto 0 0
    Die devgid muss übrigens die Id der gruppe vboxusers sein.
     
    Last edited: Oct 1, 2008
  5. herka

    herka Byte

    Sorry, Ich komme nicht zurecht

    1.) Im Hostsystem ist der prop. Treiber nvidia installiert. Versuche einen Treiber im Gastsystem zu ändern schlugen fehl.

    2.) Bin deiner Anweisung genau gefolgt, war kein Problem. Nach Entfernen von # hab ich noch gespeichert
    so siehts dann meiner Ansicht nach richtig aus:

    "obusmode=0700,devmode=0600,listmode=0644
    #ln -s .usbfs/devices /dev/bus/usb/devices
    mount --rbind /dev/bus/usb /proc/bus/usb"

    aber der USB.Stick wird trotzdem nicht erkannt.

    Ich glaube ich brauche noch ausführlichere Hilfe!

    Gruß herka
     
  6. herka

    herka Byte

    Hallo peed,

    danke für Deine Antwort, bin aber wahrscheinlich falsch herangegangen. Nach Eingabe- im Terminal:

    "sudo deb http://download.virtualbox.org/virtualbox/debian hardy non-free" + Passwort

    erhielt ich nur "command not found"

    Muss ich alles was ich schon drauf habe erst einmal deinstallieren und noch einmal von vorne anfangen?
     
  7. herka

    herka Byte

    Hallo peed,

    danke für Deine Antwort, bin aber wahrscheinlich falsch herangegangen. Nach Eingabe- im Terminal:

    "sudo deb http://download.virtualbox.org/virtualbox/debian hardy non-free" + Passwort

    erhielt ich nur "command not found"

    Muss ich alles was ich schon drauf habe erst einmal deinstallieren und noch einmal von vorne anfangen?
     
  8. [s]peed

    [s]peed Kbyte

    Hallo. Du musst das anders machen:

    Code:
    sudo nano /etc/apt/sources.list
    Ganz unten in der Datei folgendes einfügen:

    ## +++Virtual Box +++
    deb http://download.virtualbox.org/virtualbox/debian hardy non-free

    Dann mit Strg+X nano verlassen. Mit y die Änderungen speichern.

    In der Konsole:

    Code:
    wget -q http://download.virtualbox.org/virtualbox/debian/sun_vbox.asc -O- | sudo apt-key add -
    
    sudo apt-get update
    
    sudo apt-get install virtualbox-2.0
    
    sudo nano /etc/fstab
    Folgendes ganz unten einfügen:

    none /proc/bus/usbfs devgid=1001,devmode=664 0 0
    usbfs /proc/bus/usb usbfs auto 0 0

    Dann mit Strg+X nano verlassen. Mit y die Änderungen speichern. Jetzt Rechner neu booten.
     
  9. herka

    herka Byte

    Danke, jetzt hat die Installation einwandfrei geklappt, aber ich bekomme noch immer die Fehlermeldung:

    "Could not load the Host USB Proxy Service (VERR_FILE_NOT_FOUND). The service might be not installed on the host computer.


    Fehlercode:
    NS_ERROR_FAILURE (0x00004005)
    Komponente:
    Host
    Interface:
    IHost {489fb370-c227-4d43-9761-ceb28484fd9f}"

    Ich verstehe nur, dass innerhalb ubuntu 8.04 offensichtlich ein Service fehlt. Meine Kenntnisse reichen jedoch nicht aus, zu erkennen um was es sich handelt und wie ich verfahren muß, um das zu beheben.

    Gruß herka
     
  10. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    Soweit ich weiß, mußt du die fstab noch entsprechend anpassen:

    Code:
    usbfs   /proc/bus/usb   usbfs   auto,busgid=X,busmode=0775,devgid=X,devmode=0664  0  0
    Allerdings muß dann usbfs immer manuell mit:
    Code:
     mount usbfs
    aktiviert werden.

    Automatisch geht es mit einfügen folgender Zeile in der /etc/init.d/vboxdrv:
    Code:
    start()
    {
        mount usbfs    
        begin_msg "Starting VirtualBox kernel module"
    Ist allerdings schon eine Weile her, dass ich VirtualBox benutzt haben .... :(

    Gruß Andy.Reddy
     
  11. [s]peed

    [s]peed Kbyte

    Ich glaube, den Schritt von Andy brauchst du nicht.
    Zumindest habe ich das bei meiner Virtualbox Installation nicht gebraucht.
    :huh:

    Nur das, was ich vorher schon geschrieben habe, was in die /etc/fstab soll.

    Aber folgendes fehlt:

    Im Terminal:
    Code:
    sudo nano /etc/init.d/mountdevsubfs.sh 
    Dort nach

    Code:
            # Magic to make /proc/bus/usb work
            #
            #mkdir -p /dev/bus/usb/.usbfs
            #domount usbfs "" /dev/bus/usb/.usbfs -obusmode=0700,devmode=0600,listm$
            #ln -s .usbfs/devices /dev/bus/usb/devices
            #mount --rbind /dev/bus/usb /proc/bus/usb
    
    suchen.

    Und es in

    Code:
            # Magic to make /proc/bus/usb work
            #
            mkdir -p /dev/bus/usb/.usbfs
            domount usbfs "" /dev/bus/usb/.usbfs -obusmode=0700,devmode=0600,listm$
            ln -s .usbfs/devices /dev/bus/usb/devices
            mount --rbind /dev/bus/usb /proc/bus/usb
    
    ändern.

    Gruss,
    peed
     
    Last edited: Oct 2, 2008
  12. herka

    herka Byte

    Danke, nun hab ich es auch hingekriegt und der USB-Zugriff ist gewährleistet, keine Fehlermeldung mehr.

    Nach Abschluß des Assistenten habe ich auch problemlos unter Ändern die notwendigen Einstellungen für Audio, USB, CD/DVD, Floppy vornehmen können.

    Aber jetzt könnte ich langsam verzweifeln. Nach Klick auf Start kommt folgende Fehlermeldung:

    "Cannot open host device '/dev/fd0' for read/write access. Check the permissions of that device ('/bin/ls -l /dev/fd0'): Most probably you need to be member of the device group. Make sure that you logout/login after changing the group settings of the current user.
    VBox status code: -38 (VERR_ACCESS_DENIED).

    Fehlercode:
    NS_ERROR_FAILURE (0x80004005)
    Komponente:
    Console
    Interface:
    IConsole {d5a1cbda-f5d7-4824-9afe-d640c94c7dcf}"

    und in der VBox steht bei "Win XP" (so habe ich die Maschine genannt) ausgeschaltet, Session geschlossen. Ich bin also nicht in der Lage Windows XP zu installieren.

    Was ist nur bei mir los, könnt Ihr mir auch hier noch weiter helfen? Ich habe Eure Hilfsbereitschaft schon ganz schön strapaziert.

    Gruß herka.
     
  13. [s]peed

    [s]peed Kbyte

    Dummerweise habe ich hier kein Diskettenlaufwerk und kann nicht testen.

    Was passiert wenn du bei Diskettenlaufwerk "nicht zugewiesen" setzt?
    Bootet die virtuelle Maschine dann?
     
  14. [s]peed

    [s]peed Kbyte

    Gib mal in der Konsole

    Code:
    id
    ein.

    Bist du Mitglied der Gruppe vboxusers und floppy?

    MFG peed
     
  15. herka

    herka Byte

    Hurra!!!
    es hat jetzt geklappt,ich weiß garnicht, wie ich für die so geduldige Hilfe danken soll.

    Nachdem ich das Diskettenlaufwerk auf "nicht zugewiesen" gesetzt hatte, ließ sich Win XP einwandfrei installieren.

    Ich habe hierbei auch wieder sehr viel gelernt.

    Nochmals vielen, vielen Dank!

    Alles Gute, Gruß herka
     
  16. [s]peed

    [s]peed Kbyte

    Prima, freut mich.
    Kein Problem, gerne doch.

    Das ist das wichtigste dabei ;)

    Grüsse,
    peed
     
  17. herka

    herka Byte

    Meine Freude ist doch noch nicht ungetrübt, Win XP ist zwar vollständig Installiert, ich kann damit ins Internet und Programme installieren usf, aber die Gasterweiterungen, die ich nach der Installation als erstes installieren wollte lassen sich nicht installieren.

    Nach Klick auf "Gasterweiterungen installieren" im Menü Geräte geschieht gar nichts. Die virtuelle Festplatte arbeitet zwar irgendwie und die Internetverbindung ist auch OK,

    Es passiert nichts, auch keine Fehlermeldung.

    Gruß herka
     
  18. [s]peed

    [s]peed Kbyte

    Hm, war bei mir anfangs auch so. Hab dann ein paarmal probiert und irgendwann gings. Genauer definieren wie und was kann ich leider auch nicht... :(
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page