1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VirtualBox, WinVistaHP 32bit, kein Internet

Discussion in 'Software allgemein' started by - Tommy -, Mar 10, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Wozu denn 7zip? Mann mann, schaue dir den Archive Manager mal an. Der kann doch das alles, auch rar entpacken, zip und 7z. Zudem kannst du mithilfe des Synaptic Package Manager noch den xarchiver installieren, der noch weitere Formate packen und entpacken kann.
     
  2. - Tommy -

    - Tommy - Byte

    Ich denke, den Thread hier können wir beenden, denn Vista (Windows) will ich nicht mehr!!! Ich komme mit Linux/Mint (soll ja die sicherste Version sein) ganz gut klar. Ich habe da ne echt gute Hilfe (cosmo, Link haste ja) gefunden. Die Verbindung von Mint zu Win7 wird bald stehen. Die gemeinsame Zwischenablage funzt schon!

    Hab ganz vielen Dank dir!!! Du hast mir echt supiviel weiter geholfen!!!

    Bis denne

    Thommy
     
  3. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Kein Problem und wenn du fit genug geworden bist, kannst du ja mal eine echte Dualboot-Installation neben dein Win7 64bit wagen.
     
  4. - Tommy -

    - Tommy - Byte

    Dualboot würde dann heißen: Hauptrechner (Mint Cinnamon 64bit), VB Dualboot Mintx64/Wn7x64. Was dann heißt, dass die DualbootVB mint und Win7 gleichzeitg bootet, und ich gleichzeitig auf beide OSs zugreifen kann. Und auch Daten per Drag'nDrop usw. austauschen kann?

    Ich will Win7 max. noch auf nem Offlinerechner haben, bzw.: Ich habe ja NFS-Rivals, dass ich damit nur online gehe. Ansonsten wäre das dann nur noch ein Offline-Rechner. Dieses blöde Scriptly/Webocton hat mir meine svchost (netsvcs) zerschossen, oder irgendwas gemacht, dass 1 Laptop und 3 VBs hin sind! Mit Windows gehe ich nicht mehr online!!! 15 Jahre lang is alles mit ganz, ganz wenigen, minmalen Trallalas abgelaufen, aber jetzt sind wegen diesem einem Scriptly... 4 Systeme hin. Mein Hauptrechner, wo die 3 VBs drauf sind, ist verschont geblieben. Mit der Enterprise gehe ich ja auch nicht online! Nur mitm Spaceshuttle, und das nur virtuell (doppelt virtuell - hehe).

    Warum hast du denn noch n Windows-System online? - Was hastn da davon?
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Verwirre doch den TO nicht so.

    Da fehlen doch grundlegende Kenntnisse:
    Solange kein Gemeinsamer Ordner eingerichtet ist, ist das alle Kokolores.
     
  6. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Lach, na die Dualboot-Installation als HOSTsystem funktioniert ja genau wie in einer VM, nur dass man halt zwei Partitionen hintendran zusätzlich erstellt. Da gibts auf youtube auch ein Video dazu. Nicht, dass da nochwas in die Brüche geht.
    Die nötigen Schritte wurden ja bereits erfolgreich geübt. :)
    https://www.youtube.com/watch?v=5NtCb7rdipo
     
  7. - Tommy -

    - Tommy - Byte

    Yupp, Den Alex kenne ich schon. Der ist klasse! Den sein eines Video hat mir vieles erklärt.
    Damit meinst du, dass auf meinem PC 2 OSs laufen, eben auf jeweils einer Partion. Kenne ich von früher, klar. WinXP und Suse9 hatte ich damals mal auf einer Platte. Aber Windows gefiel mir eben besser, und Linux war schwer, und auch viele Spiele und Anwendungen von Windows waren für mich geläufiger, usw.. Deshalb habe ich damls die SuSe an den Nagel gehängt.

    Das meinst du damit. Heute mit Win7 ein Dual-Boot-System aufzubauen wäre natürlich die beste Lösung für mein Problem: Dann kann ich mein Fritz14 und NFS Rivals auf meinem i7-Rechner fahren. Ich merke nämlich schon bei YouTube, dass die Funktionen (Video im Vollbildmodus: Play und Pause; nur den roten unteren Balken anzeigen lassen, um mal nach vorne oder nach hinten zu springen) schon echt lange (manchmal bis zu 5 Sekunden) dauert! Da möchte ich Mint schon ganz gerne auf meinem echten System haben. Habe mehr als 26GHz zur Verfügung, und warte bei YouTube 5 Sekunden bis der Filmlaufbalken (?) angezeigt wird! Neeneenee!!!

    Darauf bin aber gar nicht gekommen. EWntweder nehme ich 2 separate Festplatten (wohl die beste Variante) oder iich nehme 2 Partitionen für diese Dual-Boot-Dingsdabumsda. NUr mit dem Bootloader kenne ich mich nicht mehr aus! Damals (heute wirds das Gleiche sein) konnte man von der Windows-Installation-DVD kein fremdes OS nebenher installieren, aber von SuSe aus ging es. Is lange her.

    Ich mach dann wahrscheinlich bald n neuen Thread auf (vielleicht reicht ja auch das Video vom Alex - der erklärt gut), damitte mir n bischen helfen kannst.

    Das gucke ich grade: https://www.youtube.com/watch?v=wZ8AimyoypA&list=PL4ecjLsxjVRtSPy54BZMGzqgsd6SfODcw

    Was isn deine Meinung vom theregrunner? Hört sich gut , der hat Ahnung. Oder was sagst du? Kann man den Anfängern echt rüberreichen, dann habense ne echte Grundlage von Linux/Ubuntu!
     
  8. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ich bilde mir meine Erfahrung eher selber durch Versuche, stoße dann auf Probleme und schaue erst dann Videos. Und ich schaue die Videos dann auch eher nicht der Reihe nach an. Ausnahme stellte bisher der LinuxHelpGuy dar, aber sein Kanal wurde kürzlich ge-ähm.. wie nennt man das, geflaggt.
    Hier erklärt er es in seinem anderen Kanal :D
    https://www.youtube.com/watch?v=HhKLoqrc3WI

    Der Bootloader gehört wie gehabt auf die sda oder sdb.. oder sdc, je nachdem, wo du deinen Windows-loader schon hast. Oder du machst es unabhängig davon und steuerst die Bootreihenfolge aus dem Bios heraus, wenn du eine andere Platte nutzt packste den einfach dazu.
    Im Grub gibts dann noch eine Option, die frei übersetzt "das zuletzt benutzte BS als default markieren und laden, wenn ich nix drück" aber da weiß ich nicht wie genau die heißt. Die wäre händisch nachzutragen in die grub.cfg. Müsst ich auch mal gucken, wie und wo ich den wiederbekomme, steht irgendwo im ubuntuusers wiki drin.
     
  9. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Der alte LinuxHelpGuy ist jedenfalls der coolste Opa auf youtube, der regt sich auch gern mal auf. :) Und irgendwie mag ich das, anderen beim sich Aufregen zuzusehen! Hehe.
    Hier für zum runterkommen zwischendurch auch super. :D
    https://www.youtube.com/watch?v=M7rAhsJtSp4
     
  10. - Tommy -

    - Tommy - Byte

    Jo, Dashcams hab ich auch schöne Teile gesehen! Wie ein LKM auf der Autobahn mitten in der Fahrt ins Schleudern gerät, umkippt und haarscharf an einem Auto vorbeischrammt. Zum Glück ist da niemandem was passiert. So live habe ich keine richtige Freude an solchen Crashs!

    LinuxHelpGuy würde ich nicht verstehen. Englisch kann ich n bischen lesen, wenn ich n Dictionary dabei habe. So bin ich aufgeschmissen (heul ).
    Werde mal sehen, wann ich das mit dem Dualsystem in Angriff nehme. Vorerst mal nicht! Juckel mich mit meinem neuen Linux noch n bischen hin.

    Früher hat mein Dualsystem immer nach Windows durchgestartet, heute wird das Mint sein!!! (lach :))

    Mal was anderes: In jedem Forum ist bei meiner Schrift unter fast jedem Wort so eine rote Wellenlinie. Englische Worte lässt er aus. Dass Mint Allüberall webmäßig die Rechtschreibung überwacht ist mir langsam lästig. Wie krich ichn das wech? Muss da wohl irgendwo ein Wörterbuch auswechseln, im Mint, oder?

    Alex sein Video: (mal ne dumme Frage.) Ich bin mir sehr sicher, dass das auch mit meiner Mintversion funzt, die ich hier gerade fahre. Aber ich frage der Sicherheithalber doch, auch wenn ich mich als dummer Junge oute (lach). Kann ich doch machen. oder?
     
    Last edited: Mar 22, 2016
  11. - Tommy -

    - Tommy - Byte

    Weißt du, wie man beim Booten des Dualbootsystems die Zeiten verändern kann, damit ich nicht immer 10 Sekunden lang warten muss, wenn ich keine Taste tippe, er nach Mint durchstartet, wenn ich nicht an mein "geliebtes" Windows (ohne Internet liebe ich es ja immer noch!) möchte? Früher hatte ich das auf 3 oder 5 Sekunden gestellt.

    Hab jetzt das Video zu Ende geguckt. Echt klasse, der Alex. Wie geschrieben, hab ich schon anderes von ihm gesehen (Mintinstallation mit ihm ein Kinderspiel. Deine Anleitung auch supi, war aber leider nicht ganz Perfekt - lach - aber wie geschrieben: Danke danke danke dafür!!!). Aber das hier ist wieder das, was ich mom dringend gebraucht habe (hatte dieses Dual... früher selber, und denke nicht einmal im Entferntesten daran!!!. Bekloppter wie ich geht's nicht mehr! Oben ist die einzige Frage, die er nicht behandelt hat.
     
    Last edited: Mar 22, 2016
  12. - Tommy -

    - Tommy - Byte

    Dualbootsystem: Ich habe auf meiner SSD (C) noch 14 GB frei von 119. Da muss ich wohl noch was kaufen, oder ich muss meine 2. SSD (256 GB) umstellen. Mein halbes System umbauen (Win7 Neuinstallieren!?). Win7 und Mint müssen auf eine Platte, oder? (Ich weiss es relativ sicher, aber es gibt oft Sachen, wovon ich nichts weiß, was ich für unmöglich halte, es aber doch geht!!! Bin eben ein Laie!)
     
  13. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Tja das ist schade ja.
    Das liegt einfach am Browser, da kannst du in den Optionen des Browsers mal nachgucken ob es da etwas gibt.
    Mint baut auf ubuntu auf, da sollte es keine Probleme geben. Wenn du mal Fedora testen magst, wirst du recht deutliche Unterschiede feststellen.
     
  14. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ich tippe das steht in der grub.cfg :)
    Was war denn nicht perfekt an meiner Anleitung? Wo hing es denn? Habe ich etwas übersehen?
     
  15. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

  16. - Tommy -

    - Tommy - Byte

    Ich kann nicht lesen!
    Das wollte ich schreiben, habe dann aber doch gemerkt, dass ich eine Brille brauche (ob die hilft, weiß ich auch nicht!!!? Ich bitte demütig um vazsaiung! )

    Ich sollte in GParted die Partitionen mounten (/ und /home). In GParted kann das nicht! Man kann das nur während der Installation auf Platte, im dortigem Partionsbereich. Ich habe da doch eine "etwas längere Zeit!" daran geknuspert, bis ich das gefunden habe. Das Video von Alex hat mir da echt geholfen! Ohne ihn hätte ich das nicht gefunden,weil ich ja erst mit dem Anlegen der Partitionen fertig sein wollte/musste, bevor ich ans Installieren gehe. (so, jetzt haste es bekommen! lach)

    Aber so hast du es ja auch geschrieben! Manmanman!

    6. Apply changes
    7. Gparted schließen
    8. Install Ubuntu ausführen - Habe ich wohl weggecuttet! (lmw)

    1. Die Live-DVD starten.
    2. Gparted aufrufen.
    3. Device -> Create new Partition Table -> msdos
    4. Neue Partition sda1 -> 12GB -> EXT4
    5. Neue Partition sda2 -> 15GB -> EXT4
    6. Apply changes
    7. Gparted schließen
    8. Install Ubuntu ausführen
    9. sda1 als / einbinden
    10. sda2 als /home einbinden
    12. Bootloader auf sda
    13. erst jetzt auf weiter klicken und der Rest ist praktisch erledigt.
    14. reboot.

    Ich gehe jetzt auf Toilette und heul mich da aus, so! (lach)

    Aber ich habe jetzt meine gemeinsamen Ordner, meine CPU-, RAM-,Netzwerküberwachung und noch 3 Teile mehr auf der Leiste. Kann also wieder befreit ins Netz gehen, und vor allem kann ich Thunderbird wieder betreiben, was ja überaus wichtig war! Ein paar KLeinigkeiten brauche ich noch, um meine Standards (die ich bei Win7 hatte), jetzt auch bei Mint habe.
     
    Last edited: Mar 22, 2016
  17. - Tommy -

    - Tommy - Byte

    Die roten Wellenlinien unter den Wörtern:
    Die Rechtschreibprüfung im Firefox war es! Darauf wäre ich nie gekommen! Danke!!! Das wurde mit der Zeit echt störend.

    Das habe ich in Win7, und würde es auch wieder in Mint haben wollen:
    [​IMG]
     
    Last edited: Mar 22, 2016
  18. - Tommy -

    - Tommy - Byte

    Das ist mein richtiges Bild von Win7:
    [​IMG]
     
    Last edited: Mar 22, 2016
  19. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Achdu schande das sieht ja wüst aus. Ich habe keine Ahnung was du genau meinst. :D
    Hmm tja es gibt zum einen Skins zum download und es gibt natürlich noch die anderen Desktops, die du durchprobieren könntest. KDE XFCE LXDE Unity GNOME um da die Gängigen zu nennen.
    https://cinnamon-spices.linuxmint.com/themes
     
  20. - Tommy -

    - Tommy - Byte

    Naja, ich gebe zu, dass es mom ein wenig unsortiert ist, aber es geht mir um die Gadgets. Der 5fache Kalender (1x voriger Monat, 1x Aktuell, 3x inthefuture), und so!

    Bei Mint stelle ich mir eine zusätzliche Leiste an der linken Seite vor, mit etwas größeren Icons. Alex hat so eine. Geht bei Mint bestimmt auch, hab ick nur noch nich jéfundenen! Wie soll ich die jez nach links bewegen?
    [​IMG]
    Die Einstellungen sind alle nicht geweißt!
     
    Last edited: Mar 22, 2016
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page