1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VirtualDUB öffnet Video-CD nicht

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by dragon_MF, May 6, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

    Is, okay, ich wollte mich nur vergewissern...
    jo, habse gefunden, ich hatte vorher nur in einer liste geguckt, da standen sie nicht mit drin...
    Ja jedenfalls ändern auch diese nichts am Verhalten on TMPGEnc...was mich wundert: sie erscheinen in der Systemsteuerung unter "Sounds und Multimedia"=>"Hardware"=>"Videocodecs" nicht....oder hinter was für dll\'s verstecken die sich?
    Gruß
    Martin
     
  2. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Hi Martin

    Sorry für die Verspätung, hatte in den letzten Tagen den Kopf gut voll.
    Also der Elecard ist defenetiv drin, ich hab nämlich selbst nur das Filter-Pack und PowerDVD drauf, und habe den Elecard in Benutzung.
    Ich schau mal fix in den Schlepptop, da ist meine Installdatei.
    Also: Der Cyberlink Audio Decoder 3.00.0804 ist direkt unter den 2 Ligos MPEG Splittern und übber den Intervideo Audio Decodern.
    Der Elecard ist dann unter den Intervideo Audio Decodern.

    Gruß
    André
     
  3. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

    Aha, gut das Teil hab ich. Den Audio-Decoder von Intervideo hab ich gefunden (den von Cyberlink nich), kleines Problem: den Elecard-Video-Decoder kann ich nicht finden... ;-(
    (Bist du sicher, dass der da drin ist? Und wenn ja: weißt du , wie die Datei heißt?)
    Info: Ich habe Version 3.9.9 dieses Packs.
    Gruß

    Martin
     
  4. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Hi
    ja, ne Idee hab ich noch. Installiere mal das Tsunami Filter Pack
    Da sind diverse MPEG2 Codecs drin, dass auch der Media-Player das lesen kann.
    Am besten den VideoDecoder von Elecard und den AudioDecoder von Intervideo oder Cyberlink. Bei anderen Kombinationen habe ich schon die merkwürdigsten Erscheinungen erlebt (Bild zu schnell, etc)
    Dann kannst du das ganze auch in TMPGEnc öffnen

    Gruß
    André
     
  5. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

    Öhm, ich hab meines erachtens nie gesagt, dass der MediaPlayer das Teil aufbekommt, sondern WinDVD tat dies.
    Der MediaPlayer lädt auch ewig die CD wie TMPGEnc und sagt dann schlich "Keine Filter zum Rendern der Eingangsdaten gefunden". So bleibt aauch TMPGEnc nach der Umstellung erfolglos... ;-(
    Hast du vielleicht noch eine Idee?
    Gruß

    Martin
     
  6. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Hi
    dann wende mal diesen kleinen Trick an: öffne TMPGEnc, schließe den Wizard. Öffne OPTION --> Environmental Settings, dort VFAP PlugIn (oder so). Stelle den DirectShow File Reader auf die höchste Priorität. So benutzt er primär beim Enlesen eines Videos die DirectShow Filter, wenn das Video also im MediaPlayer läuft, dann auch so.

    Gruß
    André
     
  7. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

    es vermag die dat-datei nicht zu öffnen. (is auch nich eine der vorgegebenen datei-typen) Liest mehrere Minuten die CD bis ich wieder das Fenster anwählen kann und dann meint es, die datei nicht öffnen zu können ODER sie sei nicht unterstützt.
     
  8. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Hi
    du kriegst auch ne AVI Datei raus. Starte ein neues Projekt, schließe den Wizard, falls er kommt.
    Gebe als Video und Audio Source die DAT Datei an, und klicke dann auf FILE--> OUTPUT TO --> AVI, dort kannst du alle weiteren Eisntellungen vornehmen.
    Alternativ kannst du die Datei in eine MPEG1 Datei umwandeln, die VirtualDub lesen kann, ist aber nicht zu emfpehlen, da jede Konvertierung einen Qualitätsverlust mitsich zieht.

    Gruß
    André
     
  9. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

    ich möchte daraus eine avi erstellen. notfalls erstmal eine Datei, die VirtualDub dann in eine avi konvertieren kann.
    Was kann TMPGEnc mir denn dann ausgeben?
    Gruß

    Martin
     
  10. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Hi
    bei der Auflösung kommt bei mir oft auch nur Stuss raus. Aber es ist ein MPEG2 Video, und damit für VirtualDub ungeeignet.
    Jetzt kommt es darauf an, was du mit dem Video machen möchtest.
    Als erstes empfehle ich dir TMPGEnc (Achtung, die MPEG2 Ausgabe ist auf 30 Tage begrenzt (man kann danach aber in der Registry rumfummeln, dann gehts wieder 30)) - damit kannst du so gut wie alles machen.

    Gruß
    ANdré
     
  11. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

    Also, PowerDVD sagt folgendes zum Video:

    Video Attribute :
    Video compression mode : MPEG-2
    Source picture resolution : 352x576 (625/50)
    Frame Rate : 25.00
    Bitrate : 2.53Mbps

    Audio Attribute :
    Audio Coding mode : MPEG-1
    Sampling Rate : 44.1kHz
    Number of Audio channels : 2
    Bitrate : 224 Kbps

    Auflösung stimmt als nicht überein, sagt das was aus?
    Und womit bekomme ich das Teil dann auf?
    Gruß

    Martin
    [Diese Nachricht wurde von dragon_MF am 06.05.2003 | 23:39 geändert.]
     
  12. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Hi
    kann es sein, dass die VideoCD eine abgewandelte SuperVideoCD ist? Wenn WinDVD die lesen kann, dann lass dir mal das Format des Videos anzeigen, sollte da MPEG2 480*576 stehen ist es eigentlich eine SuperVideoCD, dafür hat VirtualDub keinen Importfilter

    Gruß
    André
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page