1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VirtualPC

Discussion in 'Software allgemein' started by LuckyStrike, Feb 16, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HI, ich hab VirtualPC installiert und möchte QNX draufpacken.
    Geht das nur mit ner bootfähigen CD oder kann man das einfach von der Festplatte starten ??
     
  2. Bitte eine Frage Nr. 1 !

    Ich nehme mal an daß du auf Grund von der PC Welt 2/2002 zu experimentieren verleitet wurdest. Wenn ja kann ich dir nur raten den Artikel auf Seite 42 noch mal zu lesen. Denn so wie ich das verstehe ist das so ausgelagt, daß man QNX unter Windows Installieren muß. Das Ding wird wie ein Programm Installiert und bringt sogar eine Art Bootmanager mit. Wenn du dir es aus dem Internet gesogen hast mußt du es warscheinlich auf CD Brennen und dann solltes du sowieso eine Bootable CD haben. Näme ich mal an.

    Ach noch eines was ich weiß ist es schlecht möglich eine BS zu installieren ( QNX ), wenn die Daten auf der HD liegen und du gerade ein anderes BS laufen hast ( Windows ). Sonnst kommst du ja nicht zu den Daten.

    Denn Virtual PC simuliert ja einen PC ohne BS also kriegst du da sowies die Kurve nicht, weil du von Virtual PC nicht auf die Daten zugreifen kannst weil, dir das BS fehlt. Also brauchst du sowieso mit Virtual PC eine Bootable CD. Oder QNX als Programm von Windows Installieren wie im Heft beschrieben ist. Oder du hast wie bei SuSE Linux 7.3 eine Live CD, da ist die CD so gebrannt, daß das BS von der CD laufen kann und nur die Einstellungen auf der HD gespeichert werden.

    Ich hoffe ich bin nicht zu undeutlich gewesen und du kannst mir folgen. Sonnst gib mir bitte bescheid weil ich bin auch ein kleiner BS Experimentierer. Für den Text muß ich mich noch entschuldigen aber ich habe heute schon so viel getipt, daß mir meine Finger schmerzen. autsch!!!!!!

    Der Eiserne
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page