1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Virtuelle Maschine mit bestehendem Betriebssystem einrichten

Discussion in 'Software allgemein' started by PhiSchu1088, Nov 7, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute,

    ich habe folgendes Problem und komme an einem bestimmten Punkt nicht weiter, vielleicht habe ich auch nur einen Denkfehler. Aber nun erstmal zu folgender Situation.

    Ich habe seit einiger Zeit jetzt wieder Linux Debian auf meinem System laufen, als Haupt Betriebssystem, auf einer zweiten sepperaten Platte ist Win XP installiert, welches ich vorher immer Hauptsächlich benutzt habe.
    Da meine Freundin zwecks Spiele und so nicht auf Win verzichten wollte ist es als alternatives jederzeit durch Grub beim Booten anwählbar.
    Nun wollte ich aber gerne Win XP auf meinem Linux in einer VM anwenden, damit der Rechner nicht jedes Mal neu gestartet werden muss um in Win zu kommen.
    1.Frage: geht das Überhaupt? Eigentlich laut meiner bisherigen erkenntnis JA!

    Also ich habe VirtualBox OSE installiert und mich durch denn Assistenten leiten lassen. Neue VM erstellen -> Name der VM "WinXP" -> welches Betriebsystem "Windows XP Prof." -> Wie viel Ram soll benötigt werden "1024 MB" -> Bootfestplatte ..........

    Und genau an diesem letzten Punkt hänge ich gerade. Man kann anwählen, ob man eine neue Virtuelle Platte anlegen will, oder ob man eine Platte hat auf der das Betriebsystem liegt (die meiner Vermutung ja aber virtuell sein muss).

    2.Frage: Muss ich eine neue Virtuelle Bootfestplatte anlegen, oder wie kriege ich das Win XP dort hinein. Ich meine am Anfang des installationsassistenten, schlägt er mir ja schließlich selber WinXP als bereits Installiertes System vor???

    Ich hoffe mir kann jemand Helfen..

    Vielen Dank.
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ja, was du willst geht - prinzipiell. Aber: beim Thema Spielen fährt das Ganze recht schnell an den Baum, da die 3D Leistung unterirdisch ist (wenn man es überhaupt zum Laufen bekommt). Ansonsten: du musst deine vorhandene XP-Platte erst in eine virtuelle Festplatte umwandeln bevor du sie einbinden kannst. Meines Wissen muss man dazu den Zwischenschritt über ein Festplattenimage gehen. Schau mal hier -> http://grantmcwilliams.com/tech/virtualization/184-convert-raw-disk-images-to-vdi-format
     
  3. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page