1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

virtuelle maschine + opensuse 10

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Jedi777, Jun 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jedi777

    Jedi777 Byte

    heidioho,
    vorerst: ich habe gegooglet
    ich brauch eine virtuelle maschine die unter win xp home läuft und möchte da drauf gerne opernsuse testen. nun weis ich nicht wo ich so ein vorgefertigtes opensuse ding herkriege dass ich doppelklicken muss und schon startet es in der virtuellen maschine.
    ich habe sowas bisher nur gefunden als torrent downloadbar, aber das torrent zeugs hatte 1kb/s. das hätte tage gebraucht...
    wäre schön wenn ihr mir helfen könntet!
     
  2. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    Warum Open Suse virtuell?

    Obwohl auch das geht- Kugst Du letzte "Linux User"

    Einfach min 10Gb auf der Platte unformatiert lassen und dann rauf mit dem Pinguin.
    Nach der Installation wird WinXp in den Bootmanger aufgenommen und Du kannst beides benutzen.
    Willste Suse wieder löschen ( was ich nicht glaube ;-) dann von XP CD booten F8 und fixmbr eingeben dann kannste mit der Partition wieder machen was willste.
    Ich denke das gibt einen besseren Einblick über Suse weil nix virtuell läuft sondern Deine ganze Hardware in Echtzeit läuft. So kann man auch am besten lernen wie´s funktioniert.

    Gruss

    the Raccoon

    OpenSuse 10.2 64bit AMD X2 4200EE 4GbRam Abit nView Board
     
  3. Jedi777

    Jedi777 Byte

    und wo krieg ich den pinguin her?
    ich glaube wenn ich ihn aus internet haben will sprengt das mein download limit!
    gibts suse vl beim mediamarkt? da schau ich nämlich die nächsten tage hin.
     
  4. PatrickDoern

    PatrickDoern Kbyte

  5. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    Am einfachsten sind die DVDs der Linux User / Easy Linux usw. in den Zeitschriften.

    Gibt es meistens gleich mit mehrereen Systemen Ubunt/Knoppix/Mephis.....

    Du kannst aber auch kleiner Anfangen und Dir 50MB DamnSmallLinux laden. Gibt es als Bootfähig oder auch in Windows zu starten.

    Schau mal bei www.distrowatch.com vorbei.

    wenn´s noch Fragen gibt sach wat


    the Raccoon
     
  6. Jedi777

    Jedi777 Byte

    @Patrick: Das is genau das was ich schon mal gesehen hatte. Das is ja grad so ein Torrent zeug oder ned?

    @raccoon: Damn small linux und knoppix hab ich beides auf ner cd. aber ich hätt halt gern suse auf der platte...
     
  7. Jedi777

    Jedi777 Byte

    ich hab jetzt von opensuse.org den metalink der installationsdvd runtergeladen und jetzt is auf meinem Desktop folgendes: openSUSE-10_2-GM-DVD-x86_64_iso.metalink

    was mach ich mit nem metalink?
     
  8. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

  9. Jedi777

    Jedi777 Byte

    cool danke!!!!!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page