1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Virtuelle Maschine VM Ware Player vom alten XP auf 7

Discussion in 'Windows 7' started by uubiduu, Dec 31, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. uubiduu

    uubiduu ROM

    Guten Tag zusammen,


    ich möchte meine Frage gern in zwei Teile splitten:

    auf meinem alten Laptop hatte ich Windows XP Pro installiert. Dort war der VM Ware Player drauf und mit diesem hatte ich mehrere virtuelle XP-Rechner erzeugt. Ich habe nun einen neuen Laptop mit Windows 7 und es gelingt mir einfach nicht, auf die Daten der unter XP mit dem alten Rechner erzeugten virtuellen Maschinen zuzugreifen. Es kommen dauernd alle möglichen Fehlermeldungen, entweder Syntax Error oder Zugriffsrechte würden fehlen etc. Wie genau muss ich denn vorgehen, um diese alten vmdk-Dateien unter 7 zu starten und an meine alten Daten ranzukommen? Leider ist das alte System gecrasht, bevor ich die Daten sichern konnte.

    Und wie kann man, wenn das gelungen ist, eine neue virtuelle Maschine als Windows 7-Rechner unter Windows 7 erzeugen, wenn man keine Installations-CD von Windows 7 hat? Es ist so, dass auf meinem neuen Laptop das Betriebssystem Windows 7 64Bit Premium Home bereits draufgespielt war als OEM-Version (Rechner ist von Saturn), aber keine Recovery-CDs beigepackt waren. Von meinem Verständnis her sollte es legal sein, das gleiche Betriebssystem mit der gleichen Seriennr. auch für die virtuelle Maschine zu verwenden, da es sich ja um den gleichen Rechner handelt. Aber wie würde man das dann anstellen, das Betrienbssystem auf CD zu bekommen?

    Vielen Dank im Voraus für hoffentlich hilfreiche Antworten!
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ist es aber nicht, du brauchst 'ne zweite Lizenz.
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ist er aber nicht. Eine VM emuliert eine proprietäre Hardware-"Ausstattung" mit diff. Hardware-ID. Da liegt häufig der Hund begraben, wenn man eine VM verstehen will.
    dafür gibts i.d.R. den Hinweis vom Hersteller, sich eine Rec.-CD zu erstellen. Anleitung dazu sollte im Handbuch stehen.
     
  4. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Einfach die Virtuellen Maschinen, sprich dessen Dateien, auf den anderen PC kopieren und dort mit VMPlayer starten.

    Die sog. Recovery-Versionen die man sich meist bei neuenn PCs selber machen muß kann man vergessen. Diese stellen nur das System wie bei dem kauf wieder her. Daher hasse ich solche Systeme und rate jeden davon ab.

    Im www gibt es aber Anleitungen wie man sich damit eine normale Inst-DVD erstelln kann.
     
  5. uubiduu

    uubiduu ROM

    danke für alle antworten bisher. besonders für die sehr nützliche von silvester. ich habe es mit der recovery nach anleitung gemacht und es kamen 5 dvds raus! das ist ja nicht akzeptabel. wo im www kann man denn nach einer anleitung suchen das dass auch auf eine dvd geht?

    das starten der virtuellen maschine hat nun tatsächlich geklappt. das problem lag wohl vorher darin dass er noch irgendwelche tools installiert haben wollte ich diese meldung aber irgendwie vorher nicht wahrgenommen hatte. die daten sind nun endlich gesichert.

    ich kann nur aus der erfahrung von meinem alten pc sagen dass die aktivierung des betriebssystems auf der virtuellen maschine übers internet ohne probleme gelappt hatte obwohl genau die gleiche seriennr auf dem basisrechner war. ohne jegliche tricks oder tools.
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Mag schon sein, dass die erstmalige Aktivierung in der VM geklappt hat aber irgendwann merkt es MS und wird die nötigen Konsequenzen ziehen.

    http://www.winboard.org/forum/win7-allgemeines/127628-windows-7-vmware-lizenz.html
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page