1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Virtuelle Maschinen kann mit VM-Workstation nicht gestartet werden

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Donna, Oct 28, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Donna

    Donna Byte

    Hallo.

    Ich wollte eine Virtuelle Maschine starten, was leider nicht funktioniert hat.

    Ich hab keine ISO-Datei zum Einbinden, sondern die VMX-Datei.
    Ich hab also auf File, danach auf Open geklickt. Anschließend hab ich eben die VMX-Datei ausgewählt.
    Danach kam folgende Fehlermeldung
    Unable to open kernel device "\\.\Global\vmx86": Das System kann die angegebene Datei nicht finden. Did you reboot after installing VMware Workstation?
    Failed to initialize monitor device.

    Dann hab ich diese mit OK bestätigt, da es keinen anderen Button gibt.
    Danach gab er dann diese Fehlermeldung aus:
    Cannot find a valid peer process to connect to.
    Dann hab ich wieder auf Ok geklickt.

    Weiß jemand wie ich das problem beheben kann.

    Weil auf meinem Rechner funktioniert es auch bei der gleichen Vorgehensweise, da wird die Maschine einwandfrei gestart.
    Was ich noch dazu sagen muss ist, das mein Rechner wo es funktioniert, noch mit dem WinXP Betriebssystem läuft.

    Bei meinem Laptop wo eben diese Fehlermeldungn kommt, hat das Win7 Betriebssystem.

    Ich wäre euch dankbar wenn ihr mir weiter helfen könntet.

    Viele Grüße Donna
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    In der vmx Datei befindet sich nur die Beschreibung der virtuellen Maschine. Dir fehlt die passende virtuelle Festplatte (.vmdk - Datei). Diese muss an der Stelle abgespeichert sein, wo sie in der .vmx Datei (lässt sich mit einem Texteditor öffnen) angegeben ist.
     
  3. Donna

    Donna Byte

    Danke für deine Antwort.

    Hab versucht sie mit Texteditor zu öffnen. Leider kam dann die Fehlermeldung, der Texteditor ist zu klein um die Datei zu öffnen.

    Weißt du noch ein anderes Programm?
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Versuchs mit WordPad.
    p.s.
    Eine VM auf einem Notebook? Das muss schon eine leistungstarke Kiste sein.
    Warum benutzt du eine professionelle VM-Anwendung, wenn du offensichtlich gar nicht mit der Einrichtung klar kommst, geschweige denn mit dem VM-Prinzip? Und was willst du in der VMX editieren? Du weißt um die Vorbedingungen?
     
  5. Donna

    Donna Byte

    Hallo.

    Danke für eure Antworten.

    Ich hab das WordPad ausprobiert, da hat er es geschafft nach langer Zeit die Datei zu öffnen. Allerdings war das WordPad-fenster so klein das man gerade mal die ersten 5 Zeilen lesen kann. Hab versucht runter zu scrollen, aber da hängt er sich immer auf, und nach einer halben Stunde ist er immer noch aufgehängt.
    Hab auch 2 Programme versucht, die speziell dafür da sind solche Dateien zu öffnen, aber auch das hat leider nicht funktioniert.

    Hab irgenddwie das Gefühl das ich die Datei nie gescheit aufbringe.
    Die Datei ist im übrigen 512 mb groß.


    Die vmx-Datei und die vmdk Dateien bzw. eigentlich alle benötigten Dateien sind in demselben Ordner drin.
    Der Ordner ist auf der externen Festplatte gespeichert.

    Diesen Ordner habe ich eben auf den Desktop meines Laptops kopiert und kommt eben die Fehlermeldung.
    Den Rechner hab ich ja inzwischen neu aufgesetzt, und ebenfalls den Ordner von der externen Festplatte auf den Desktop kopiert, und die Vm-Maschine started einwandfrei.
    Daher findet er ja da auch die vmdk-Datei mit der Pfadangabe der vmx-Datei.
    Warum klappt das dann nicht auf den Laptop?
    Häng das daran das der Laptop ein Win7-BS ist und der Rechner ein XP-BS hat.

    Weiß echt nicht was ich noch machen soll, dass der scheiß auch auf dem Laptop läuft.
    Der laptop hat 640 GB Festplattenkapazität, 8 GB Arbeitsspeicher, und den Intel Core-i7 Prozessor, daher solle das doch damit laufen können.

    Hab auch die vmdk-Datei gezippt und geöffnet aber da kommen ja nur Buchstaben die kein Sinn ergeben. Abgesehen davon hat sich auch da WordPad gleich aufgehangen, als ich versucht hab runter zu scrollen.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Im Normalfall ist die Datei nur wenige kB groß.

    Weil der Laufwerksbuchstabe nicht stimmt. Der steht in der vmx-Datei "absolut" drin.

    Dann gib der externen Festplatte in der Datenträgerverwaltung den selben Buchstaben, wie auf dem funktionierenden Rechner. Dann sollte sich die VM direkt von der externen Festplatte starten lassen.
     
  7. Donna

    Donna Byte

    Auf dem Rechner hatte die externe Festplatte den Laufwerksbuchstben I.
    Ich hab den mit dem VM Workstation die Maschine von der externen Festplatte gestartet und hat funktioniert.

    Ich habe anschließend die externe Festplatte an den Laptop angeschlossen, und ihr den Laufwerksbuchstaben I zugewiesen.
    Hab dann wieder mit der VMWorkstation die Maschine von der externen Festplatte gestartet und leider kam wieder die Fehlermeldung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page