1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Virtuelle Maschinen sichern

Discussion in 'Software allgemein' started by C.M.Obrecht, Sep 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich benutze Virtuelle Maschinen um z.B. erstellte Setups zu testen. Danach sollte ich den Ausgangszustand wiederherstellen, wieder ein komplett neu installiertes Windows haben. Deshalb habe ich die Dateien der VM kopiert, jedoch kann ich die VM nicht mehr starten (Configuration File fehlt). Benutzte VMWare. Nun habe ich Virtual PC ebenfalls installiert; wie kann ich die Betriebssysteme komplett sichern damit ich sie wieder auf die Festplatte zurückkopieren und starten kann?

    Danke
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Du musst nur die .vmx Datei und die zugehörigen .vmdk Dateien sichern. Wichtig: die gesicherten Dateien sollten wieder in das Originalverzeichnis zurückkopiert werden. Andernfalls muss man u.U. die Speicherorte (wenn diese absolute Pfade enthalten) für die virtuellen Festplatten in der .vmx anpassen.
     
  3. Habe ich soweit auch gemacht, nun installiere ich eine VM in Virtual PC; wie sieht es dort aus?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page