1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Virtuelle PCs im Viren-Check: So sicher sind sie wirklich - v. 30.09.14

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Kantiran, Sep 30, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kantiran

    Kantiran Kbyte

    Wie seltsam ist das denn? Von "Empfehlenswert" kann bei diesen wohl kaum die Rede sein.
    Dem "Empfehler" sollte (siehe PC-WELT 10/2014 (Seite 16) - "PC-Desinfektion im Langzeittest") bekannt sein, dass auch diese Live-Systeme nicht das gelbe vom Ei sind. Entweder war ihm der Artikel durch die Lappen gegangen oder es hat nicht interessiert, was von der Redaktion bereits veröffentlicht wurde.
    Zur Vervollständigung:
    Laut dem in o. a. Artikel veröffentlichten Ergebins vom AV-Test-Institut in Magdeburg hat wohl nur ein einziges Tool das komprimierte System restlos gesäubert: Malwarebytes Anti-Maleware Free.

    Wenn die Live-Systeme der o. a. Hersteller nicht alles bereinigt haben sollte (das erstgenannte in vier Fällen, das andere in einem) - wie (un)sicher bzw. gründlich sind dann ihre kostenpflichtigen Security-Suites - die bekannter Maßen immer wieder als "sehr gut" bewertet werden?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page