1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Virtuelle RamDisk

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Boersenfeger, Feb 15, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Boersenfeger

    Boersenfeger Megabyte

    Ich möchte auf meinem Computer eine virtuelle RamDisk erstellen, um dorthin die temporären Internetfiles auszulagern. Zweck: der Ordner wird beim Neustart automatisch gelöscht. Nun habe ich gem. einem Artikel in der PC-Welt aus 8/02
    in der Config.sys diesen Eintrag vorgenommen:

    device=c:\windows\ramdrive.sys 16384 /e

    Nach einem Neustart erhalte ich aber eine Fehlermeldung:

    Microsoft Ramdrive 3.06 Virtueller Datenträger:K

    RamDrive Erweiterungsmanager nicht geladen

    Und im Explorer suche ich dann das Laufwerk auch vergebens.

    Das Laufwerk "K:" ist mein DVD-Laufwerk
    Laufwerk "L:" ist der CD-Brenner und
    das Laufwerk "M:" ist der MP3 Player via USB.
    Das virtuelle Laufwerk sollte also einen Buchstaben zwischen N und Z haben. Hat jemand Vorschläge?

    Mein Computer: Win 98 SE, IE 6 SP1+aktuelle UpDates, Athlon 2200, Das System ist auf dem neuesten Stand!
    Wer weiß was?
    :confused:
    Danke und Gruß
    Börsenfeger
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Verzichte auf die MS-Variante und mach es mit dem Tool :

    xmdsk.exe

    Du fügst dann nur eine Zeile in die autoexec.bat ein :

    x:\bootrun\xmsdsk 8192 w: /y

    Pfad mußt du natürlich anpassen. Das erzeugt eine 8 MB-RAM-Disk auf einem Laufwerk W:

    Eintrag in die config.sys ist nicht nötig.


     
  3. Boersenfeger

    Boersenfeger Megabyte

    Hey, franzkat!
    Die Lösung scheint mir eine gute, wenn denn der Download klappen würde!
    Habe die Datei

    hier

    runtergeladen.

    Wenn die Datei in

    J:\Tools\System\XMSDSK

    liegt, wie sieht dann der Pfad aus, den ich in die Autoexec.bat eintragen muß. Ich bin ein Blöder, was Programmieren angeht.

    :D

    Danke und Gruß
    Börsenfeger
     
  4. Apollo33

    Apollo33 Kbyte

    J:\Tools\System\XMSDSK\XMSDSK.exe 8192 w: /y
     
  5. Boersenfeger

    Boersenfeger Megabyte

    :bet:
    :bet:

    DANKE

    Gruß
    Börsenfeger
    :jump:
     
  6. Boersenfeger

    Boersenfeger Megabyte

    Nochmal vielen Dank!
    Es klappt!
    Gruss Börsenfeger
    ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page