1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

virtuelle Tastatur beim Start

Discussion in 'Windows 7' started by Klaus-F, Apr 9, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Klaus-F

    Klaus-F ROM

    Ich hab dummerweise beim Start meines PC ( Win 7 ) probehalber mal einen Haken unter der Option "virtuelle Tastatur" gesetzt. Nun wurde nach dem Start immer auf dem Monitur die Tastatur angezeigt.
    Beim nächsten Start habe ich den Haken entfernt.
    Trotzdem kommt bei jedem Neustart die Tastatur. Was kann ich denn dagegen machen ?
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    unter Win7 HE kann ich das nicht finden. Wo soll das sein: "Option"?
    Rufe die "Bildschirmtastatur" (so der korrekte Name) unter Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Center für erleichterte Bedienung\Computer ohne Maus oder Tastatur bedienen auf oder noch einfacher mit osk.exe in der Ausführen-Konsole. Wenn die Bildschirmtastatur erscheint, klick auf Optionen und dann im neuen Fenster ganz unten auf Start der Bildschirmtastatur beim Anmelden steuern. Hier die Checkbox für Bildschirmtastatur verwenden leer lassen.
    Solltest du die gleiche Prozedur meinen, dann rufe die msconfig, bzw. Taskmanager auf und prüfe den Autostart auf osk.exe.
     
  3. Klaus-F

    Klaus-F ROM

    Leider war ich ein paar tage verhindert und kann erst heute antworten. Ich hänge mal ein Bild an, auf dem man sehen kann, wo ich die Funktion aufgerufen hab, die ich nun nicht wieder los werde.
    Links unten in der Ecke des Monitors.

    Gruß Klaus


    $k-20140414_073355.jpg
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ich versteh nicht, warum der doch klar verständliche Tipp in post #2 ignoriert wird. Das Procedere ist jederzeit nachvollziehbar.
     
  5. Klaus-F

    Klaus-F ROM

    Nun, er wurde nicht ignoriert. Wenn ich unter "Ausführen"... osk.exe... eingebe, dann wird die Bildschirmtastatur angezeigt und sonst nichts.
    Aber, die erste von dir genannte Methode hat nun zum Erfolg geführt.

    Besten Dank.
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ob ose.exe in der CMD oder Ausführen-Konsole , es ist immer die "OPTIONEN"-Taste auf dem Virtual-KB abgebildet und hier liegt der "Casus cnaccus"", wenn dies nicht beachtet wird.
    Dennoch viel Erfolg.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page