1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Virtuellen Pc mit Hyper-V erstellen

Discussion in 'Windows 8' started by Leo27, May 31, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Leo27

    Leo27 Kbyte

    Servus,

    ich möchte ein Virtuellen PC mit Hyper-V auf Windows 8 Erstellen und dort Windows 7 Install. für Probe Software (Versuchsobjekte)

    Alles soweit im Bios eingestellt und Hyper-V ist vorhanden.

    Mein Problem ist wenn ich Hyper-V Starte kommt keine Option wo steht Neu oder erstellen !!!

    Wiso kann ich keine Virtuellen Pc erstellen???

    Sie Screenshot Anhang
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal die Punkte durchgehen.
    http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc742454.aspx
    Der Hinweis mit dem Geräte-Manager scheint mir vielversprechend.
    Dann hast du in deinem System Norton 360 und Windows Firewall aufgeführt.
    Wenn zwei Firewalls unter Windows aktiv sind, ist das eine potentielle Fehlerquelle.
     
  3. Leo27

    Leo27 Kbyte

    ich habe den Pc mal neu aufgesetzt mit Win 8, und muss sagen jetzt läuft Hyper-V
    und wegen Norton 360 die Firewall hatte ich Deaktiviert nur vergessen mit bekannt zu geben.

    Mal ne andere Frage ich habe ja im Bios 4 Core aktiviert so wird es auch beim Hochfahren angezeigt (4 cores activated)
    Benötigt Hyper-V diese Funktion für Virtual Pc oder kann man diese auch ausschalten???
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    In einer VM kann man einstellen, wie viele Kerne emuliert werden sollen. Das hat mit den physisch vorhandenen nichts zu tun. Es ist allerdings ratsam, die volle CPU-Leistung zur Verfügung zu haben.
    Bei der BIOS-Einstellung kenne ich mich nicht aus. Es kann sein, dass die Einstellung dazu da ist, um bei einer CPU, bei der Kerne deaktiviert sind, welche freizuschalten. Ich würde mich da an die Standardeinstellung halten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page