1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Virtueller Arbeitsspeicher bei XP ??

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Freeck, Jul 20, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Freeck

    Freeck Halbes Megabyte

    Hallo,
    wie hoch sollte der Virtueller Arbeitsspeicher bei XP sein ???

    Ich habe folgendes System:

    AMD 2700+
    ATi Radeon 9500Pro
    1024 DDR-Ram

    Ich habe ihn momentan auf 768 MB und max. auf 1024 MD eingestellt.

    Oder ist es besser, dass man den Virtueller Arbeitsspeicher von dem System
    kontrollieren lässt ???
     
  2. AMDfreak

    AMDfreak Halbes Megabyte

    Die Auslagerungsdatei auf eine andere Festplatte zu verschieben lohnt nur dann wenn diese schneller ist. Sonst ist die Auslagerung ja noch langsamer.

    Mfg AMDfreak
     
  3. Diaz

    Diaz Byte

    Nein das würde ich dir sogar raten das ist sogar perfekt wenn du sie auf eine andere Festplatte verschiebst
     
  4. Freeck

    Freeck Halbes Megabyte

    Ist es möglich, die Auslagerungsdatei auf einer anderen Festplatte zu haben, oder ist davon abzuraten ???
    Denn auf der WIN XP Festplatte habe ich wenig Platz !
     
  5. Freeck

    Freeck Halbes Megabyte

    Wie kann ich den Bedarf mit dem Systemmonitor testen ???
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das hängt auch immer davon ab was du mit dem Rechner
    so machst (welche Software du nutzt).

    Ich denke bei der Menge von RAM die du verbaut hast
    spielt es keine große Rolle.

    Man sollte allerdings eine feste Größe festzulegen, da so die Defragmentierung und die dynamische Anpassung der Swap-Datei unterbunden werden. Bei 256 MB RAM sind 300 MB bis 400 MB ein gängiger Wert, wenn du es genau wissen willst, musst du deinen Bedarf mit dem Systemmonitor messen.

    Gruss Wolfgang
     
  7. Diaz

    Diaz Byte

    Nein nicht von Win kontrollieren lassen aber min. und max sollten die gleiche Grösse haben z.B. 512 VA sollten bei 1GB Ram reichen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page