1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

virtueller Arbeitsspeicher negat. Werte?

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by menkors, Nov 13, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. menkors

    menkors ROM

    Hallo Leute!

    Ich habe ein Programm (Videoaufzeichnung), welches in der Anleitung die Ablage der swap - Dateien auf einer anderen Festplatte als der Datenplatte rät, um ein Bildruckeln zu vermeiden. Da ich 2 Platten mit je 2 Partitionen habe (c= 8 GB, d= 50 GB; e= 40 GB u. f= 1 GB), habe ich nicht c: (dort befindet sich d. Betriebssystem), sondern f: als virtuellen Speicher festgelegt. Hat auch funktioniert bis zum Systemabsturz.
    Nach Neuinstallation von Win 98 SE und aller Anwenderprogramme wollte ich die Änderung wieder vornehmen. Doch ich habe es vorerst gelassen, da die Anzeigen der Festplattengrößen unter Einstellung - System - virtueller Speicher mich irritieren: c= 8 GB, d= -12 GB, e= -21 GB u. f= 0 GB ?!?
    Wieso stehen dort plötzlich so bekloppte Werte? Der Explorer erkennt doch die Festplatten richtig!

    Falls jemand die Ursache kennt oder zumindest eine Vermutung hat - jede Anregung ist willkommen.

    MfG

    menkors
     
  2. ITSYS22

    ITSYS22 Byte

    Hallo,

    starte den Rechner im DOS-Modus, (kein DOS Fenster)
    am prompt gibst du SCANREG /fix ein.
    anschliessend den Rechner neu starten.

    Gruss
    ITSYS22
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page