1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Virtueller PC, Betriebssystem klonen

Discussion in 'Software allgemein' started by SlimSebi, Apr 23, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SlimSebi

    SlimSebi Byte

    Hallo,

    ich möchte ein virtuelles Betriebssystem auf meinem jetzigen Betriebssystem zum laufen bringen.
    Ich habe schon relativ viel darüber gelesen und auch schon ausprobiert. Jedoch komme ich immer zu dem Ergebnis, dass man eine virtuelle Maschiene sehr einfach anlegen kann, jedoch das Betriebsystem in dieser Virtuellen Maschiene nochmal neu installieren muss.

    Gibt es keine Möglichkeit, mein jetziges Betriebsystem im laufenden Zustand einfach ein zweites mal als ,,virtuelle Maschiene'' zu starten, also sozusagen zu klonen ?

    Wen ja, wie und mit welchem Programm ?

    Danke schon mal im vorraus

    Sebastian
     
  2. welche art virtuelles Betriebssystem auf welchem Betriebssystem denn?

    also auf ner 7 geht das mit Windows Virtual PC jederzeit ne vorhandene wieder neu einbinden ohne neu install...
     
  3. SlimSebi

    SlimSebi Byte

    ja, das betriebssystem ist windows 7 und das virtuelle sollte in dem fall auch windows 7 sein. Hab das mit dem Virtual PC versucht. Es kommt aber bei der Instalation die Medlung, dass Virtual PC nicht für diesen PC geeignet ist. Liegt vermutlich an der CPU. Es werden ja nur bestimmte CPU's unterstützt.

    Gibt es eine andere Möglichkeit ?
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Um welche Version von Windows 7 handelt es sich konkret? Welchen Prozessor hast du? Ansonsten: selbstverständlich gibt es Software, die eine bestehende Installation in eine virtuelle Festplatte klonen kann. Die sind aber meist auf ein Virtualisierungsprogramm ausgelegt und kosten Geld, so dass es sich für ein einzelnes System nicht lohnt. Man kann auch ein Backupprogramm dafür benutzen, in dem man die Sicherung nach dem Booten des Wiederherstellungstools in der VM wieder einspielt. Zudem brauchst du die gesamte Software jeweils eine eigene Lizenz, sonst stellt z.B. Windows 7 irgendwann den Betrieb ein, da es meint, auf zwei Rechnern installiert zu sein.
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Du fragst nach, ohne zuerst mal an die Anforderungen für ein solches Projekt zu denken und es fehlen deinerseits grundlegende Infos zu deinem Hostsystem! Dann rück' erst mal konkrete Infos raus.
    Siehe roten Link unten.
    Angenommen, die Voraussetzungen wären erfüllt:
    :guckstdu:
     
  6. dies kannst du wenn du Microsoft Virtual PC 2007 nutzt komplett ignorieren.

    ich nutze dieses Programm auch in Windows 7

    meistens nutze ich auch das VMLite Workstation

    da aber bitte ignorieren wenn ne fehlermeldung mit diesem XP Mode hast. danach dieses xp mode setup abbrechen

    dann gehst du auf Maschine und dann auf New VM... Die gewünschten einstellungen vornehmen und das system frisch darauf installieren
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    der TO will ein bestehendes, also bereits installiertes XP virtualisieren und nicht "frisch installieren".
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page