1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Virtueller PC für Win Me

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by dreamslayer, Mar 22, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    kennst jemand eine Virtualisierungssoftware für Win Me. Genügt wenn die eine Vorhandenes Image "abspielen" kann.

    Danke für die Hilfe.

    mfg
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Willst du WinME in einer virtuellen Maschine installieren?

    oder

    Willst du eine virtuelle Maschine unter WinME installieren?
     
  3. Ich will eine virtuelle Maschine unter WinMe installieren.
     
  4. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Geht nicht.
     
  5. Wirklich?
    QEmu? Bochs?
     
  6. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Mit Win ME als Host sicherlich nicht.
     
  7. Danke für die Antworten. Gibt es einen Grund warum das unter WinMe nicht geht?
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Vielleicht weil das System bereits so alt ist, das sich das Entwickeln einer VM auf einer w9x Struktur nicht lohnt?
     
  9. Da kann ich nicht helfen! Bochs scheint also wirklich nicht für ME zu gehen, bei Qemu habe ich diese Aussage nicht explizit gefunden. Versuch macht kluch!
    Wenn es dich tröstet: Bei meinem Win98SE mit einer 120GB HD und einer 20 GB HD hätte ich mehr als genügend Platz für eine Linux-Distribution und ich versuche das schon geraume Zeit einzurichten.
    Bochs meckert, weil das BIOS zu alt sei. QEmu meckert, weil zu wenig RAM da sei. Aufrüsten lohnt nicht, also muss ich es halt vergessen und statt dessen meine HDs in meinen XP-Rechner stecken.
    Aber beide Lösungen wären angeblich für Win98 geeignet! Zu alt wird dein Rechner deshalb nicht sein.
     
  10. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Aber doch wohl als Guest und nicht als Host.
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Hm, scheint mir eine sehr spezielle Lösung zu sein und die Portierung auf Windows eher noch im Bastelstadium.
     
  12. Es geht ja bei mir auch nicht! :D
     
  13. Danke, hab mir qemu mal angesehen, aber wenn ich die batch starte wird mir folgendes ausgegeben:
    4 mal: Kein Speicherplatz mehr im Umgebungsbereich
    und 1 mal: qemu: could not open hard disk image 'linux.img'

    Das Image war aber dabei und sollte eigendlich funktionieren. Hat da jemand ne idee?
     
  14. Ich hab jetzt mal Bochs (2.3) ausprobiert und es hat funktioniert! Ich konnte das mitgelieferte Linux starten. Muss nur noch rauskriegen wie man mit den Konfigurationsdateien umgeht.
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    .....................
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page