1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

virtueller Speicher...

Discussion in 'Smalltalk' started by VC, Mar 6, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. VC

    VC Byte

    Was ist der Unterschied zwischen Arbeitsspeicher und virtueller Arbeitsspeicher...???
     
  2. castanho

    castanho Kbyte

    Warum willst Du etwas dagegen tun? Normalerweise ist die Speicherverwaltung schon ganz ok. Ich würde da nicht dran rumbasteln.
    Hintergrundinfo: Natürlich kann das Betriebssystem nur Code ausführen, der im RAM des Rechners vorhanden ist. Windows lagert im Betrieb Speicherseiten immer wieder ins Swapfile auf die Festplatte aus, und zwar immer das, was lange nicht benutzt wurde. Auf diese Weise passen viel mehr Programme in den Arbeitsspeicher als nach der Menge des verbauten RAMs eigentlich möglich wäre. Der Trick (aus Sicht des Betriebssystems) besteht jetzt darin, möglichst genau vorherzusehen, welche Funktion als nächste gebraucht wird, um sie rasch in den Hauptspeicher zu laden.
    Wenn der Rechner sehr wenig RAM hat oder sehr viele Programme gleichzeitig geladen sind kann es schon mal vorkommen, daß das nicht richtig gelingt. Die Folge ist, daß beim Klick auf einen Button möglicherweise erstmal nichts zu passieren scheint.
     
  3. VC

    VC Byte

    Sorry bi Computer-Neuling...
    Und aus welche Grund vergrössert Windows XP automatisch den
    virtuellen Speicher...
    Und was kann ich dagegen machen...???
     
  4. castanho

    castanho Kbyte

    Der Arbeitsspeicher setz sich zusammen aus physikalischem und virtuellem Arbeitsspeicher. Der physikalische ist ganz echt da, also gekauft und eingebaut, den virtuellen verwaltet das Betriebssystem auf der Festplatte.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page