1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Virtueller WLAN Router, weiß nicht mehr weiter

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Lukas02061989, Nov 3, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hey Leute..

    Also erstmal: Ich arbeite als Luftfahrzeugtechniker und habe von Soft- bzw Hardware wenig Ahnung, außer Office hab ich recht wenig drauf. Seit Stunden versuche ich jetzt, von meinem Laptop (Sony Vaio, Windows 8) einen virtuellen Hotspot zu machen um mit meinem Smartphone auf das Netzwerk zugreifen zu können. Gut, mittels Einabebefehlen habe ich es geschafft, dann hatte ich das berühmte Problem mit der fehlenden IP Adresse.. Das Smartphone hat sich einfach nicht mit dem PC verbunden und es war nur "IP Adresse wird abgerufen..." zu lesen, solange bis er einen neuen Start versuchte, um wieder zu scheitern.
    Soweit - So gut, hab dann ein bisschen rumgetüftelt und es geschafft (keine Ahnung wie :D ) und das Smartphone ist mit dem Netzwerk verbunden und zeigt bei der Signalstärke auch volle Stärke an. Gehe ich in den Browser, kann ich aber nicht surfen..

    Hab jetzt mal Firewall deaktiviert, aber hat auch nichts geholfen. Weiß jemand weiter?

    Liebe Grüße
    Lukas
     
  2. Vielleicht ist folgende Info nützlich, ich kann damit nix anfangen :P


    Im Anhang die Datei "ip.txt" die ich nach einem kopierten EIngabebefehl erhalten habe.
     

    Attached Files:

    • $ip.txt
      File size:
      6.1 KB
      Views:
      28
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wie ist dein Internetzugang bisher gelöst?
     
  4. Also ich lebe in einem Studentenheim und habe ein Ethernet-Kabelanschluss.. Falls du das meinst :)
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Und warum gibt es da noch eine aktive PPP-Einwahl?
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ja.
    Evtl. wäre es einfacher, einen Access-Point für's WLAN zu installieren.
    Kann auch ein ausgedienter WLAN-Router sein.
    Dann muss das Laptop nicht immer an sein, wenn du mit dem Smartphone online bist.
     
  7. Was heißt das? Wie gesagt bin ich ein ziemlicher Anti-PC-Kenner! Heißt das dass ich nur mit einem Medium surfen kann also entweder nur Smartphone oder Laptop?

    Okay, Access Point müsst ich jetzt googlen, sagt mir nicht. Also dass der Laptop an sein muss ist kein Problem ;)
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Nö, aber dein Laptop kann nur mit einem Internetzugang gleichzeitig umgehen.
    In deinem Wohnheim wird da wohl eher ein WLAN-Router erforderlich sein, der zudem auch das Autorisierungssystem des Wohnheimnetzes unterstützen muss. Jetzt soll ja dein Laptop diese Funktion des Routers übernehmen.
     
  9. Okok.. Nur mit einem Internetzugang umgehen, heißt das ich kann das alles vergessen mit dem virtuellen WLAN Router?

    und wie mach ich, dass mein Laptop das Autorisierungssystem des Wohnheimnetzes unterstützen kann? :P

    Edit
    Finds auch komisch, dass das Smartphone sich ganz normal mit dem Netzwerk verbindet und auch eine IP erhält und die Empfangsanzeige beste Verbindung anzeigt, trotzdm aber kein Surfen möglich ist..
     
    Last edited: Nov 4, 2014
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Da muss man mehrere Dinge auseinander halten. Frage vorweg: wie greift dein Laptop auf das Internet des Wohnheims zu? Per Kabel oder per WLAN?
     
  11. Per Kabel :)
     
  12. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wurde für diese Netzwerkkarte die Internetverbindungsfreigabe aktiviert? Tippe dazu in die Hilfe von Windows "ICS" ein. Da bekommst du eine Anleitung mit dem Link auf das richtige Konfigurationsmenü.
     
  13. Also ich bin gerade in der windows hilfe und support, unter "ICS" findet er nichts!
     
  14. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Dann versuche: "gemeinsame Nutzung der Internetverbindung".

    PS: natürlich ohne Anführungszeichen...
     
  15. meinst du den online Support von Windows oder den im Laptop integrierten? Beim online Support finde ich "gemeinsame Nutzung der Internetverbindung", die Schritte sind allerdings nicht durchführbar..z.B beim Schritt 2 der zweiten Anleitung:

    Das "Keine Verbindung wählen kommt bei mir nicht. (Siehe Anhang)
     

    Attached Files:

  16. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page