1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Virtuelles Laufwerk anlegen

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by .Elmar., Aug 20, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. .Elmar.

    .Elmar. Byte

    Hallo !

    Ich habe es leider nicht mehr gefunden, aber in irgend einer Ausgabe der PC-Welt war ein Tipp über das Anlegen von Laufwerken.
    Es ging darum, einen beliebigen Ordner mittels *.bat-Datei so zu manipulieren, dass er als logisches Laufwerk angezeigt wird. Natürlich existiert keine zusätzliche Festplatte oder ähnliches, nur der Ordner wird eben als Fixes Laufwerk angezeigt.

    Kann mir jemand dazu helfen bzw einen Link geben?

    Danke,
    .Elmar.
     
  2. .Elmar.

    .Elmar. Byte

    Danke Leute !

    Bin schon selbst draufgekommen :-)

    @echo off
    subst G: C:\irgendwas

    Schönen Gruß, Elmar
     
  3. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Hallo !

    Wenn du rausbekommen hast , wie dein subst-Befehl komplett aussieht (und auch funktioniert) , startest du den Texteditor von Windoof , schreibst den subst-Befehl komplett da rein und speicherst dann das ganze als irgendwas.bat , das wars . Alles was in einer Textdatei mit der Endung .bat steht , wird so im DOS ausgeführt wie es drinsteht , das ist eigentlich der ganze Zauber dahinter . Dann brauchst du nur noch den kurzen Namen der .bat-Datei angeben (oder eine Verknüpfung auf den Desktop davon) und das Laufwerk ist da/weg .

    MfG Florian
     
  4. .Elmar.

    .Elmar. Byte

    Danke Florian !
    ...nur bin ich in Sachen *.bat nicht besonders routiniert...
    Hast Du ein Sample ?

    Wie gesagt, war in einer Ausgabe der PC-Welt ein ausführlich beschriebener Tipp, wenn ich den bloß finden würde :-(

    Schönen Gruß, Elmar
     
  5. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Hallo !

    Du meinst wahrscheinlich den Befehl subst . Mach mal eine MS-Dos(e)-Eingabeaufforderung auf und tippe subst /? ein , dann bekommst du eine Übersicht der Optionen . Damit läßt sich ein Ordner unter Dos
    und Win9x als Laufwerk "tarnen" . Wenn man den Befehl dann noch in eine .bat-Datei schreibt (einmal fürs mounten , einen fürs unmounten) , dann hat mans .

    MfG Florian
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page