1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

virtuelles privates netzwerk ( für anstoss3) ???

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by moe182, Apr 8, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. moe182

    moe182 Byte

    hallo zusammen.

    ich möchte mit einem freund "anstoss3" übers internet spielen. das spiel (wers nicht kennt) ist von 1999 und bietet eine solche funktion leider nicht an. im netzwerk spielen geht.

    wie würdet ihr das problem lösen?

    anmerkung: "hamachi" haben wir bereits ausprobiert. es funktioniert, ist aber fürchterlich langsam. so viele daten kann ein spiel von 1999 gar nicht austauschen, dass solche wartezeiten nötig wären.

    noch was: da anstoss3 nicht für xp gedacht ist (wie auch?), muss man vor dem zocken ein kleines tool starten, dem man die ip des host-rechners angeben muss. unter "hamachi" ging das (da bekommt ja jeder rechner ne ip.
    dieses kleine zusätzliche problem wäre bei der lösung also auch noch zu berücksichtigen...

    vielen dank
    moe
     
  2. -nixnick-

    -nixnick- Halbes Megabyte

    die einfachste möglichkeit wäre, bei dem host den entsprechenden port freizugeben und dann die ip desjenigen beim anderen eingibt. seine eigene ip erfährt man z.b. unter wieistmeineip.de .
     
  3. moe182

    moe182 Byte

    ok, das könnte man mal ausprobieren, aber klingt etwas zu einfach, wenn du mich fragst, denn: das spiel sucht ja im lokalen netzwerk nach den anderen mitspielern. wenn es kein netzwerk gibt, wie soll er dann andere rechner finden?

    hab in nem anderen forum den vorschlag gehört ein VPN über winXP einzurichten. geht natürlich dann nur für 2 leute (so wie ich das verstanden hab) aber mehr wollen ja (vorerst) auch nicht mitspielen. jmd erfahrungen damit?
     
  4. -nixnick-

    -nixnick- Halbes Megabyte

    da wören folgende infos nötig:
    1. welche interetanbindung/geschwindigkeit habt ihr beide?
    2. habt ihr router oder nur modem und ein pc wählt sich ein?
    3. kannst du ports freibgeben?
    4. kann dein freund das?
    5. welchen port verwendet anstoß?

    / edit:
    das klingt zwar einfach, is aber auch so.

    nur manche spiele verweigern die kommunikation, wenn sie merken, das es eine internet-ip ist und verweisen auf ihren onlineservice.
    aber da anstoß so etwas nicht aht, glaube ich fest daran das es funktioniert^^
     
  5. moe182

    moe182 Byte

    punkt 5 dürfte das einzige problem darstellen. wie bekomme ich raus, welchen port A3 benutzt?
     
  6. -nixnick-

    -nixnick- Halbes Megabyte

    da ich jetzt spontan nichts finde, schlage ich vor, du öffnest die komandozeile von windows(start-ausführen-"cmd"-enter)
    und tippst "netstat" ein und drückst enter.
    das ergebnis notierst du dir, dann startest du in anstoß ein netzwerkspiel, wechselst mittels alt+tab zu der kommandozeile und gibst den befehl erneut ein. die jetzt neuen listeneinträge kopierst du hier mal rein.

    und was ist mit dem rest?

    /ps:
    lies dir das mal durch: http://foren.softonic.de/showthread.phtml?t=844
     
    Last edited: Dec 19, 2008
  7. moe182

    moe182 Byte

    das mit netstat mach ich, wenn wir nächste woche im LAN zocken.

    das mit hamachi und den aliases wusste ich. lief ja auch über hamachi, aber halt extrem langsam. quasi unspielbar..
     
  8. -nixnick-

    -nixnick- Halbes Megabyte

    dann sag mir doch wenigstens die restlichen infos?
     
  9. moe182

    moe182 Byte

    1. dsl 3000, beide
    2. ich hinterm router, er direkt am modem
    3. jap
    4. muss er ja nicht, oder? ich bin der host...
    5. k.A.
     
  10. -nixnick-

    -nixnick- Halbes Megabyte


    wenn er direkt hinter modem ist, ohne firewall, muss er keinen port freigeben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page