1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Virus auf Vista nicht erntfernbar

Discussion in 'Sicherheit' started by Chrischen, May 1, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Chrischen

    Chrischen Byte

    Hallo,

    ich habe mir vor einer Woche einen Laptop mit Vista home premium gekauft. Das erste was ich gemacht habe, war natürlich mich mit Hilfe von Programmen ( Avira AntiVir Personal [Freeware], Spybot - Search & Destroy [Freeware]) vor Viren und Spyware zu schützen. Leider dauerte es auch nicht lange und ich hatte mir etwas eingefangen. Aber nicht nur einen Virus oder so. Nein gleich mehrere Dinger auf einmal. Habe anscheinend auch alles wegbekommen bis auf einen Virus und zwei Trojanische Pferde. Den Virus lösche ich zwar mit AntiVir, jedoch kommt er immer wieder. Ich hänge die Virus Meldung mit an.
    Die Trojanischen Pferde habe ich mit Spybot - Search & Destroy aufgespürt. Bekomme allerdings nur 3 von 5 gelöscht. Bei den anderen fehlen mir die Rechte als Administrator. Obwohl ich als dieser angemeldet bin. Seit dem ich die Dinger habe läuft das System sehr langsam und instabil.
    Kann mir jemand weiter helfen?Wie ich die Dinger wieder los werde und mich vielleicht besser schützen kann? Dachte eigentlich, dass diese Programme schon gut sind.
     

    Attached Files:

  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du nicht als erste das Windows Update angesteuert, um fehlende Sicherheitsupdates installieren zu lassen? Auch andere häufig genutzte Programme, wie Flash, PDF-Betrachter, Mediaplayer, Messenger, Java usw. müssen aktualisiert werden, bevor man auf verseuchte Seiten gelangt.
    Das ist wichtiger als Sicherheitsprogramme zu installieren.
    Kannst du das System mit Hilfe von Recovery-CDs/DVDs oder Wiederherstellungspatition auf den Auslieferungszustand zurück setzen und dann nochmal neu anfangen?
    Das verspricht mehr Erfolg, als ein total verseuchtes System zu kurieren.

    Oder hast du einen Codec auf einer Seite installiert, um ein Video sehen zu können.
    Damit fängt es auch sehr oft an.
    http://www.pcwelt.de/start/sicherhe...spammer_schlachten_toedlichen_autounfall_aus/
     
    Last edited: May 1, 2009
  3. Chrischen

    Chrischen Byte

    Als erstes erstellte ich eine Recovery CD und Brachte das System auf den neuesten Stand. Danach installierte ich erst Programme. Seit dem wurden auch alle Programme und das System auf dem neusten Stand gehalten. Also daran kann es nicht liegen.
    Die Recovery CD wollte ich vorherst noch nicht benutzen, da das System nun endlich so ist wie ich es haben wollte. Sprich die nötigen Programme installiert und die nötigen Einstellungen vorgenommen. Daher würde ich diesen Schritt gerne noch lassen. Frage mich auch wie ich mir sowas einfangen konnte, nachdem ich AntiVir usw. installiert habe. Wobei ich auf keine ungewöhnlichen Seiten unterwegs war. :mad:
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Chrischen

    Chrischen Byte

    Ich habe mal diesen Link gefolgt und alles abgearbeitet. Im Anhang sind die Ergebnisse. Ich habe nicht gelöscht oder so. Hoffe ihr könnt mir helfen, denn ich hatte schon wieder zwei mal diese Meldung von AntiVir.
    Schon mal Danke im vorraus!
     

    Attached Files:

  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Systemwiederherstellung deaktivieren.
    PC im abgesicherten Modus starten.
    http://www2.tu-berlin.de/www/software/virus/savemode.shtml
    Temporäre Dateien löschen, mit:
    CCleaner (Portable- kein Installer) http://www.wintotal.de/Software/index.php?id=2185
    Anleitung:http://virus-protect.org/ccleaner.html
    Mit HijackThis fixen:
    Code:
    O4 - HKUS\S-1-5-18\..\Run: [A00F1BD0D6.exe] C:\Windows\TEMP\_A00F1BD0D6.exe (User 'SYSTEM')
    O4 - HKUS\.DEFAULT\..\Run: [A00F1BD0D6.exe] C:\Windows\TEMP\_A00F1BD0D6.exe (User 'Default user')
    
    Was bedeutet Fixen ?
    http://members.linzag.net/680262/HJT/HijackThis.html#Was_bedeutet_FIXEN
     
  7. Chrischen

    Chrischen Byte

    Ich habe alles so abgearbeitet wie es in den Links beschrieben wurde. Aber scheint nicht viel gebracht zu haben. Malwarebytes hat wieder 4 infizierte Sachen gefunden :-( bis jetzt ist nur positiv das AntiVir nicht mehr meckert. Soweit man es positiv sehen kann ....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page